Unwetter spült Wasser ins Luisencenter in Darmstadt
Das Gewitter mit starkem Regen und Sturmböen hat der Darmstädter Feuerwehr viel Arbeit beschert. Besonders betroffen war das Luisencenter.
Von Prisca Jourdan
Online-Redakteurin
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - 40 Einsätze in zwei Stunden haben die Feuerwehren in Darmstadt nach dem Unwetter am Montagnachmittag auf Trab gehalten. Gegen 14.45 Uhr traf das Gewitter mit Starkregen und Sturmböen auf das Stadtgebiet. Besonders hart getroffen hat es dabei die Innenstadt und Eberstadt. 70 Einsatzkräfte von der Berufsfeuerwehr und den vier Freiwilligen Feuerwehren waren im Einsatz, um Wasser aus Gebäuden zu pumpen und Fahrbahnüberflutungen zu beseitigen. Auch Bäume wurden durch das Unwetter in Mitleidenschaft gezogen.
Luisencenter überschwemmt
Am stärksten betroffen war aber wohl das Luisencenter. In der Luisenstraße hatte sich Wasser durch die Kanalisation an die Oberfläche gedrückt und war anschließend ins Erdgeschoss des Einkaufszentrums gelaufen. Etwa 50 Prozent aller Geschäfte im Erdgeschoss seien betroffen, so die Berufsfeuerwehr. Rolltreppen und Aufzüge waren aus Sicherheitsgründen außer Betrieb, sodass nur die Treppenhäuser zur Verfügung standen, um sich im Gebäude zu bewegen und in die Tiefgarage zu gelangen. Das Untergeschoss sowie das Erdgeschoss mussten für die Öffentlichkeit gesperrt werden, im Obergeschoss lief der Betrieb dagegen weiter.
Mögliche Schäden werden geprüft
Center-Manager Jochen Wilhelm lobte das schnelle Eingreifen der Feuerwehr. Man habe die Situation gemeinsam und routiniert unter Kontrolle gebracht. Gegen 18 Uhr konnte das Erdgeschoss wieder freigegeben werden, nachdem die Putzmaschinen letzte Spuren des Unwetters beseitigt hatten. Auch die Aufzugschächte mussten ausgepumpt werden. Das Untergeschoss bleibt dagegen geschlossen und wird erst am Dienstag wieder öffnen, womöglich auch nur in Teilen, um mögliche Schäden an der Decke zu überprüfen, sagte Wilhelm weiter.