TU-Studenten gewinnen Preis

(josi). Das Fachgebiet Entwerfen und Stadtentwicklung am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt, geleitet von Professorin Annette Rudolph-Cleff, ist für das Entwurfsprojekt...

Anzeige

DARMSTADT. (josi). Das Fachgebiet Entwerfen und Stadtentwicklung am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt, geleitet von Professorin Annette Rudolph-Cleff, ist für das Entwurfsprojekt „Designing Resilience in Asia“ mit dem Preis für Exzellenz in der Lehre der Association of European Schools ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden seit 2002 innovative Lehrformate gefördert. Ziele des Preises sind, Studierende besser auf die Praxis vorzubereiten und Planungsschulen zu ermutigen, innovativ zu arbeiten, um besser auf neue globale Herausforderungen zu reagieren. Das Darmstädter Entwurfsprojekt ist Teil eines internationalen Forschungsprogramms. Ziel ist es, präventive ganzheitliche Entwurfsansätze zu fördern, die die Widerstandsfähigkeit asiatischer Gemeinschaften angesichts von Naturkatastrophen durch den Klimawandel stärken. Die Studierenden arbeiten interdisziplinär und entwickeln mit internationalen Partnern Resilienzkonzepte für Länder in Asien.