Sperrung der L3097 zwischen "Griesheimer Kreuz" und Darmstadt nach Unfall mit Schwerverletztem
Nach einem schweren Verkehrsunfall am Freitagmittag ist die Eschollbrücker Straße zwischen dem "Griesheimer Kreuz" und der Anne-Frank-Straße in Darmstadt drei Stunden lang voll gesperrt.
Von Patrick Körber
Leiter Lokalredaktion Darmstadt und Südhessen
In diesem Abschnitt der Eschollbrücker Straße wird ein 56 Jahre alter Radfahrer am Freitag von einem Auto angefahren. Foto: Torsten Boor
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Ein 56-jähriger Radfahrer ist am Freitag gegen 11.20 Uhr lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei fuhr der Mann aus Riedstadt stadtauswärts auf der Landesstraße 3097 in Richtung Eschollbrücker Straße. Ein 62 Jahre alter Autofahrer wollte den Radfahrer kurz nach der Brücke, die über die A5 führt, überholen. Stattdessen aber kollidierte er mit dem Radler.
Das Unfallopfer zog sich beim Sturz lebensgefährliche Verletzungen zu. Nach Angaben der Polizei vom Freitagnachmittag wurde er in der behandelnden Klinik in ein künstliches Koma versetzt. Am Abend war von der Polizei nichts mehr zum Gesundheitszustand zu erfahren. Die genaue Unfallursache steht noch nicht abschließend fest. Unklar ist auch, warum der Radfahrer nicht den Radweg nutzte, der auf der Straßenseite liegt, die nach Darmstadt führt. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ordnete an, dass ein Gutachter hinzugezogen wird. Bis 14.30 Uhr war die Eschollbrücker Straße zwischen Griesheimer Kreuz und Anne-Frank-Straße voll gesperrt.
Zeugen, die Hinweise zum Hergang haben oder denen der Fahrradfahrer aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim 2. Polizeirevier unter der Nummer 0 61 51-969 37 10 zu melden.