SIEDLUNG TANN - (red). Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das Tierheim Darmstadt ein Winterfeuer auf dem Gelände im Alten Griesheimer Weg 199. Am Samstag, 20. Januar um 16.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Winterspaziergang. Eine gute halbe Stunde geht es mit den Hunden durch Wald und Feld von der Dämmerung in die dunklere Nacht.
Behagliche Wärme auf der großen Wiese
Eingeladen sind alle Freunde des Tierheims und die ehrenamtlichen Helfer. Christian Zentgraf, Leiter des Tierheimes betont: „Wir würden uns freuen, wenn wir auch in diesem Jahr wieder viele neue Tierfreunde begrüßen dürften.“ Er fügt lächelnd hinzu: „Denn genau das war das Besondere im vergangenen Jahr bei unserem ersten Winterfeuer, dass so viele neue Gesichter dabei waren.“ Einige von ihnen sind heute ehrenamtliche Helfer oder verbindliche Gassi-Geher.
Im Anschluss an den Spaziergang gibt es ein gemütliches Beisammensein auf der großen Wiese des Tierheims. Viele Feuerschalen und kleinere Lagerfeuer sorgen für behagliche Wärme und eine romantische Stimmung.
Bei Glühwein, Kinderpunsch, Stockbrot und Minestrone kann man das Team des Tierheims kennenlernen und sich mit anderen Hundebesitzern austauschen. Bettina Syffus erinnert sich noch an das Winterfeuer 2017: „Man hatte das Gefühl, dass sich alle schon lange kennen; es wurde viel gelacht und, die Stimmung war unbeschreiblich schön.“
Es gibt Live-Musik mit Gitarre und Gesang. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Alle Tierfreunde – egal ob mit oder ohne eigenen Hund – sind eingeladen. Die Hunde sollten sozial verträglich sein und an der Leine geführt werden.
Das Winterfeuer sei eine Veranstaltung für alle, denen der Tierschutz am Herzen liegt – eine Veranstaltung ganz im Sinne von Albert Schweitzer, der postulierte: „Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit“.