Der Wert liegt am Mittwoch bei 46,9. Die Stadt meldet 18 neue Covid-Fälle und Entspannung auf den Normalstationen der Krankenhäuser.
Von Birgit Femppel
Lokalredakteurin Darmstadt
Auswertung eines Corona-Abstriches.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Die sinkende Inzidenz in Darmstadt betrachtet das Gesundheitsamt inzwischen als belastbar. Sie liegt nun bei 46,9. Am Mittwoch wurden 18 laborbestätigte Neuinfektionen gemeldet (17. Februar, Stand 12 Uhr). Seit Beginn der Pandemie sind 3.847 Covid-19-Fälle in Darmstadt registriert worden. Geschätzte 3.639 betrachtet das Gesundheitsamt als genesen.
Auch die Darmstädter Krankenhäuser verzeichnen weiter einen leichten Rückgang auf den Normalstationen und bei den Neuaufnahmen, teilt die Stadt weiter mit. Dies gilt allerdings nicht für die Intensivstationen: „Sie werden voraussichtlich noch lange dort verbleiben und das Gesundheitssystem auch bei sinkenden Fallzahlen weiter stark in Anspruch nehmen“, heißt es. Auf der Normalstation im Klinikum befinden sich derzeit 26 Patienten, 17 werden intensivmedizinisch betreut. Im Elisabethenstift sind es 15 h davon zwei auf der Intensivstation. Im Alice-Hospital liegen noch vier Corona-Patienten.
Die Impfungen in Alten- und Pflegeheimen seien absehbar abgeschlossen, danach geht es an die aufsuchenden Impfungen bei immobilen Personen aus der ersten Kategorie. Die Lage in den Alten- und Pflegeheimen sei nach wie vor stabil.