Sexualdelikt in Darmstadt: Polizei fasst mutmaßlichen Täter

aus Blaulicht

Thema folgen
Polizisten in Westen gekleidet.
© dpa

Nach einem sexuellen Übergriff auf eine Frau in Darmstadt am Sonntag hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen. Der Mann könnte für weitere Taten verantwortlich sein.

Anzeige

Darmstadt/Rödermark. Am Montag haben Zivilfahnder der Kriminalpolizei Darmstadt einen 45-jährigen Mann aus Rödermark festgenommen. Wie Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten, steht er im Verdacht, mindestens zwei Übergriffe mit möglichem sexuellen Motiv in Darmstadt und Dieburg begangen zu haben.

Der Mann sei am Dienstag der Haftrichterin in Darmstadt vorgeführt worden, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl erließ und den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete.

Der 45-Jährige soll unter anderem für den sexuellen Übergriff auf eine Frau in Darmstadt am vergangenen Sonntag verantwortlich sein. Gegen 3 Uhr am Sonntagmorgen soll der Beschuldigte in der Rheinstraße eine 36-jährige Frau von hinten angegriffen und versucht haben, sie wegzuziehen. Weil die Frau laut um Hilfe gerufen und sich gewehrt habe, seien Zeugen aufmerksam geworden und konnten der Frau helfen. Der Täter soll dann in einem Auto die Flucht ergriffen haben.

Anzeige

Ein wichtiger Zeugenhinweis hätte zum Erfolg der Ermittlungen beigetragen und schließlich zu einem dringenden Tatverdacht gegen den Mann geführt. Nach seiner Festnahme durchsuchte die Polizei am Montag seine Wohnung aufgrund einer richterlichen Anordnung. Dabei hätten die Ermittler umfangreiches Beweismaterial sichergestellt, unter anderem sein Auto.

Aus den gesammelten Beweisstücken sowie weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen habe sichlaut Polizeibericht außerdem der Verdacht gegen den 45-Jährigen erhärten lassen, dass bereits am 6. August eine 17 Jahre alte Frau Opfer eines Sexualdelikts wurde. Ob der bisher nicht vorbestrafte Beschuldigte als Tatverdächtiger für weitere Straftaten in Betracht kommt, ist Gegenstand der andauernden Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft.