Im Kampf gegen Straßenkriminalität hat die Polizei am Mittwoch Kontrollen in der Darmstädter Innenstadt durchgeführt. Die Resonanz: sechs Festnahmen, Drogen und ein gestohlenes Fahrrad.
Von red
(Symbolfoto: Arne Dedert/dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Bei einer umfangreichen Polizeikontrolle in der Darmstädter Innenstadt hatten die Beamten am Mittwoch einiges zu tun. Besonders im Visier: der Luisenplatz. Dort kontrollierten die Polizisten gegen 12 Uhr eine 15-köpfige Gruppe - und nahmen sechs Personen vorläufig fest. Die Folge: sechs Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, die mit dazugehörigen erkennungsdienstlichen Behandlungen einhergingen. Bei fünf der Festgenommenen hatten die Beamten Kleinstmengen harter Drogen sichergestellt. Bei einem 37-jährigen Darmstädter stießen die Ordnungshüter auf 11 Plomben Heroin, die den Verdacht des Drogenhandels verdichteten. Gegen eine 50 Jahre alte Frau aus Darmstadt wurde zudem eine Anzeige wegen des Verdachts der Hehlerei erstattet. Bei ihrer Überprüfung stellte sich heraus, dass sie ein gestohlenes Fahrrad dabei hatte. Die sechs Festgenommenen wurden von der Polizei anschließend des Platzes verwiesen. Unterstützt wurden die Kripo- und Zivilbeamten der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg von der Hessischen Bereitschaftspolizei. Auch ein Diensthund war im Einsatz.