Schwimmbad: Freier Eintritt für Kinder in den Ferien

In den Sommerferien sollen Darmstädter bis 18 Jahren kostenfrei schwimmen dürfen.  Archivfoto: dpa
© Archivfoto: dpa

Kinder und Jugendliche können in Darmstadt ab dem 19. Juli kostenlos ins Schwimmbad. Auch einige andere Einrichtungen werden ab dann „umsonst” sein.

Anzeige

DARMSTADT. Kostenlos ins Schwimmbad, in den Zoo und ins Museum: Das will die Stadt Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren in den kommenden Sommerferien ab 19. Juli ermöglichen. Das Stadtparlament hat einen entsprechenden Antrag jetzt mehrheitlich beschlossen. Allerdings nicht ohne Streit: Einigen Abgeordneten der Opposition geht das Sommer-Angebot nicht weit genug.

Als Dringlichkeitsantrag hatten Grüne, CDU und Volt den Vorschlag kurzfristig in die Sitzung eingebracht. Begründung: Die 15 Monate unter Pandemie-Bedingungen hätten gezeigt, „dass wir Kinder und Jugendliche jetzt verstärkt in den Blick nehmen müssen“, so die Antragsteller. Die Jungen hätten sich „extrem eingeschränkt, um die Älteren zu schützen“.

SPD will mehr

Man wolle durch die Ferien-Aktion „ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Jungen setzen“. Warum dann nur im Sommer?, fragt die SPD. Die Fraktion der Sozialdemokraten will die Aktion bis zum Ende der Herbstferien laufen lassen. Danach solle geprüft werden, „wie dieses Angebot für Kinder und Jugendliche dauerhaft eingeführt werden kann.“ Das Geld sei in den Haushalten von Kommune, Bäderbetrieben und Kulturinstituten einzuplanen. Doch dafür gab es keine Mehrheit.

Anzeige

Noch weiter will die SPD Heimstättensiedlung gehen. Ihre Idee: Intensiv-Schwimmkurse in den Sommerferien. Zielgruppe seien vor allem Grundschulklassen, „deren reguläres Schulschwimmen ausgefallen ist“. Der Antrag wurde aus Zeitgründen nicht behandelt – „bitter und enttäuschend“, sagen die Genossen. Die Gratisaktion in den Ferien bleibe eine „nette Geste“. Die absehbaren Kosten der Aktion wurden nicht diskutiert.