Weil das Festival wegen des Coronavirus ausfallen muss, gehen die Macher neue Wege. Um trotz allem etwas Festivalfeeling zu erzeugen, gibt es einen Livestream mit Musik und Talks.
Von Prisca Jourdan
Lokalredakteurin Darmstadt
So sah es im vergangenen Jahr noch auf dem Schlossgrabenfest aus. Foto: Guido Schiek
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Weil das diesjährige Schlossgrabenfest wegen der Coronavirus-Pandemie ausfallen muss, haben sich die Macher Thiemo Gutfried und Frank Grossmann etwas überlegt, um das Festivalfeeling ins Wohnzimmer zu bringen. Das virtuelle "Online-Schlossgrabenfest" startet am Donnerstag, 16. April, um 20.15 Uhr mit einem Livestream über Youtube und Facebook. Mehr als einhundert Bands verschiedenster Stilrichtungen spielen Jahr für Jahr an vier Tagen auf dem Schlossgrabenfest in Darmstadt. So viele werde es zwar online nicht geben können, dennoch wollen Grossmann und Gutfried etwas Festivalfeeling und Unterhaltung liefern und so für etwas Ablenkung sorgen, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Sie können diese Cookie-Einstellung jederzeit anpassen.
Bewusst Bands aus Darmstadt gewählt
Talks, Musik, Backstagegeflüster, Konzertmitschnitte und Live-Musik erwarten die Zuschauer. Gastgeber ist Christian Carra, Frontmann der Darmstädter Band Strandakustik. Als Gäste dabei sind unter anderem Strandakustik, Shaqua Spirit, Pfund, Boppin'B, Tobi Vorwerk, Konterfrei, Forever Lion, The Barbers, JohnZ, 8Kids, Silverballs, Anna Looney, Andy Ost, Ingo Pohlmann, Johnny Strange und Tobi Kämmerer. Bei der Programmzusammenstellung haben sich Gutfried und Grossmann bewusst auf Bands und Künstler aus Darmstadt und der Region fokussiert. Sie seien von Beginn an Herz und Seele des Festes und zählten zum musikalischen Inventar, so die beiden Veranstalter.
Gestreamt wird live auf Facebook und Youtube über die Seite, beziehungsweise den Kanal des Schlossgrabenfests. "Vielleicht klappt nicht alles beim ersten Mal perfekt. Aber wir wollen zusammen feiern. Ob es in diesem Jahr noch ein Nachhol-Schlossgrabenfest geben wird, steht in den Sternen. Natürlich ist es unser Wunsch, irgendwann auch wieder gemeinsam live in Darmstadts City zu feiern, aber eben nur dann, wenn es wieder sicher für alle ist", werden die Veranstalter zitiert.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 14.04.2020 um 17:15 Uhr publiziert.