Riwwelmaddhes-Autor Günter Körner wird 80

Mundart-Autor Günter Körner feiert am Mittwoch seinen 80. Geburtstag. Archivfoto: A. Kelm
© Archivfoto: A. Kelm

Seit 43 Jahren schreibt der Experte für alles Darmstädtische – vor allem auch die Mundart – seine Glosse im ECHO.

Anzeige

DARMSTADT. (bif). Günter Körner, der Riwwelmaddhes-Autor, wird am Mittwoch 80 Jahre alt. Seit 43 Jahren – mehr als der Hälfte seines Lebens – schreibt er schon seine Mundart-Glossen fürs ECHO. „Mein Sinnen und Trachten ist der Erhalt der Darmstädter Mundart und der besonderen Begriffe“, hatte er vor drei Jahren der langjährigen Lokalredakteurin Petra Neumann-Prystaj in den Block diktiert und ergänzt, „Darmstadt ist mein Leben“.

So ist Günter Körner nicht nur Autor, sondern auch Stadtführer, Vortragsredner und ganz allgemein Experte für alles Darmstädtische. Körner besitzt mehr als 600 Bücher über Darmstadt und das Heinerdeutsch. Er wurde 2008 als Lokalpatriot geehrt und 2016 als verdienter Bürger. Günter Körner hatte dafür gesorgt, dass die Sandsteinfigur Darmstadtia restauriert wurde und auf eigene Kosten die historische Brunnenanlage in der Merckstraße saniert.

Die Ideen für seine Mundartglossen kommen ihm durch das, was er sieht und hört. Benannt hat er sich nach dem Veteranendenkmal im Herrngarten.