(red). Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto öffnet am Samstag, 29. Oktober, von 14 bis 17 Uhr erneut das Reparatur-Café in Eberstadt seine Türen. An diesem Tag...
DARMSTADT. (red). Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto öffnet am Samstag, 29. Oktober, von 14 bis 17 Uhr erneut das Reparatur-Café in Eberstadt seine Türen. An diesem Tag übernehmen ehrenamtliche Reparateure die Instandsetzung defekter Geräte vor Ort. Ob das nun der alte Staubsauger, der Drucker, ein Kleidungsstück oder das Fahrrad ist, für die verschiedenen Reparaturen stehen Experten und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Dabei wird ganz natürlich Müllvermeidung betrieben, wodurch die Umwelt und der entsprechende Geldbeutel geschont werden sowie im Sinne von Nachhaltigkeit gehandelt wird, heißt es. Damit eine gemütliche und entspannte Atmosphäre die Reparaturarbeiten fördert, haben die Veranstalter über das Nachbarschaftscafé wieder fleißige Kuchenbäcker gewinnen können, die auch Kaffee, Tee und Mineralwasser anbieten. Das Reparatur-Café, eine Kooperation des Senioren-Netzwerkes Eberstadt, der Wissenschaftsstadt Darmstadt, dem Werkhof Darmstadt und der Gemeinwesenarbeit Eberstadt (Caritasverband Darmstadt), findet in den Räumen des Werkhofs in der Grenzallee 4-6 statt. Zur Unterstützung des Reparatur-Cafés sind Spenden willkommen.