Radfahrer erliegt seinen Verletzungen nach Unfall vor zwei Wochen

Nach einem Unfall vor zwei Wochen, ist ein 77 Jahre alter Radfahrer an den Folgen seiner Verletzungen verstorben. Symbolfoto: DRK

Der Unfall ereignete sich laut Polizei bereits vor zwei Wochen. Der 77-Jährige war auf der Heidelberger Landstraße mit einem Auto kollidiert.

Anzeige

DARMSTADT. Nicht absehbar war laut Polizei der Ausgang eines Verkehrsunfalls auf der Heidelberger Landstraße, der sich bereits am Donnerstag, 4. Oktober, ereignet hat. Dabei wurde ein 77 Jahre alter Mann so schwer verletzt, dass er am Dienstag an seinen schweren Verletzungen starb.

Der Mann war gegen Mittag des 4. Oktober mit dem Fahrrad auf dem parallel zur Heidelberger Landstraße verlaufenden Radweg in Richtung Eberstadt unterwegs. Als der Mann auf Höhe der Friedrich-Ebert-Straße die Fahrbahn queren wollte, kam es zu einer Kollision mit dem Auto eines 87 Jahre alten Mannes aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, der links in die Friedrich-Ebert-Straße abbiegen wollte. Der Autofahrer habe den Radfahrer beim Abbiegen übersehen, heißt es auf Nachfrage bei der Polizei. In Folge des Zusammenpralls stürzte der 77-Jährige und zog sich Verletzungen zu, deren Art und Schwere laut Polizei zunächst nicht zu erkennen gewesen waren.

Der Radfahrer sei an der Unfallstelle noch ansprechbar gewesen und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden.

Der Radweg verläuft an dieser Stelle parallel entlang der Straßenbahnschienen und wird für beide Fahrtrichtungen genutzt. Stephan Voeth vom Radentscheid Darmstadt kritisiert, dass der Radweg hinter den Schienen unsichtbar für andere Verkehrsteilnehmer sei und der querende Radverkehr beim Abbiegen schnell übersehen würde. An solchen Stellen sei es sowohl für Rad- als auch für Autofahrer schwer, die Übersicht zu behalten.