(josi). Zum 14. Mal haben der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die gesetzlichen Unfallversicherungsträger herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen Fragen...
DARMSTADT. (josi). Zum 14. Mal haben der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die gesetzlichen Unfallversicherungsträger herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen Fragen der Verkehrssicherheit mit dem DVR-Förderpreis ausgezeichnet. Den mit 1500 Euro dotierten dritten Preis erhielt Caroline Gaube aus dem Studienschwerpunkt Verkehrswesen am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt. In ihrer Masterarbeit bei Professor Dr. Jürgen Follmann im Studiengang Bauingenieurwesen befasste sie sich mit dem „Planungs-Check Nahmobilität für eine bessere Verkehrssicherheit“, der aus einer Initiative des Hessischen Verkehrsministeriums hervorgeht. Sie zeigt auf, wie sich Sicherheitsdefizite speziell im Rad- und Fußverkehr ausgleichen lassen und wie Barrierefreiheit mitbedacht werden kann. Mit Analysen und praktikablen Ideen regt sie an, Verkehrssicherheit auf kommunaler Ebene besser zu planen und umzusetzen. Ihre ausgezeichnete Arbeit wird in die „Digitale Bibliothek für verkehrsbezogenes Wissen für Arbeitssicherheit & Prävention“ aufgenommen: www.wisom.de.