DARMSTADT - Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) hat seine Teilnahme an einem öffentlichen Bürgerdialog über die Mobilität der Zukunft am Freitagabend auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt aus Solidarität mit dem Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) abgesagt. "Ich mache dort nicht das grüne Feigenblatt", sagte Partsch am Donnerstag. Der OB bezeichnete es als respektlos, dass Feldmann bei der Eröffnung der IAA anders als in den Vorjahren kein Grußwort sprechen konnte. Zu dem Dialog wurden neben Partsch unter anderem auch Daimler-Vorstand Ola Källenius und Porsche-Vorstand Oliver Blume eingeladen.
"Es ist ein Novum, dass der OB diesmal nicht spricht", sagte Feldmanns Sprecher Nils Bremer zu dem Eklat. Feldmann sei davon ausgegangen, dass er wie üblich als Stadtoberhaupt ein Grußwort sprechen würde. Ende August habe der Verband der Automobilindustrie (VDA) jedoch mitgeteilt, dass die Rede von Feldmann wegen eines geänderten Programmablaufs nicht mehr vorgesehen sei. Zu diesem Zeitpunkt sei das Grußwort längst vorbereitet gewesen. Laut Redemanuskript, das Feldmann veröffentlichte, wollte er unter anderem sagen: "Frankfurt braucht mehr Busse und Bahnen, aber nicht mehr SUVs." Feldmann ist auch Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Frankfurt GmbH, die die Hallen an den VDA vermietet.
Ein VDA-Sprecher sagte, Feldmann sei nicht ausgeladen worden, er habe nie auf der Rednerliste gestanden.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 12.09.2019 um 14:10 Uhr publiziert.