Parole P – Folge 7: „Eine Digitalstadt braucht Kultur“

P fürs Ohr: Samba Gueye gibt Euch in unserem brandneuen Podcast „Parole P“ spannende Einblicke in die Darmstädter Kulturszene.  Foto: VRM

Lukas Einsele, Vorsitzender des Darmstädter Vereins Kultur einer Digitalstadt e.V., spricht über Herausforderungen und Chancen für die Kultur, ausgelöst durch die Digitalisierung.

Anzeige

Darmstadt. Lukas Einsele ist erster Vorsitzender des Darmstädter Vereins Kultur einer Digitalstadt e.V. Im Interview berichtet er von den Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung für den Kulturbereich mit sich bringt. Der Fotograf und bildende Künstler wirkt intensiv im Spannungsfeld aus Kultur und Digitalisierung.

Wie kann auch in Zukunft der Kulturbetrieb gesichert werden?

Lukas Einsele lebt in der Neuen Künstlerkolonie, die in den 60ern an der Darmstädter Rosenhöhe errichtet wurde. Im Gespräch berichtet er von der Geschichte und Funktion des Ortes und von der Entstehung des Vereins Kultur einer Digitalstadt. Sein Quartier hat dieser in einem der dortigen Atelierhäuser, dem LEW1, bezogen. Weiter kreisen die Gedanken um Herausforderung digitaler Kultur und politische Maßnahmen für einen auch in Zukunft regen Kulturbetrieb.

Anzeige

Zum Schluss gibt’s noch einen Anti-Corona-Funk-Song zu hören, auf dem Mitglieder des Groove Cookbook Kollektivs Ende letzten Jahres in humorvoller Manier ihren Frust über das bedrohliche Virus verarbeitet haben.

Von red