Nur sechs Darmstädter Digitalstadt-Projekte sind umgesetzt

Geht doch: Das Digitalstadt-Projekt "Smart Lighting" ist umgesetzt. Moderne LED-Laternen leuchten in Wixhausen. Archivfoto: Karl-Heinz Bärtl
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenGeht doch: Das Digitalstadt-Projekt "Smart Lighting" ist umgesetzt. Moderne LED-Laternen leuchten in Wixhausen. Archivfoto: Karl-Heinz Bärtl
Die Digitalstadt Darmstadt hat einen eigenen Ethik- und Technologiebeirat, der als eine Art Kontrollmechanismus dient. Der Beirat soll helfen, den Alltag für den Bürger durch digitale Abläufe "effizienter, angenehmer und umweltfreundlicher" zu machen, ohne dabei digitaler Kontrolle ausgesetzt zu sein.
Zusammengesetzt ist der Beirat aus Wissenschaftlern, Politikern und Personen aus der Wirtschaft. Diese sollen die Herausforderungen der Digitalisierung aus ethischer Sicht beurteilen und Empfehlungen für die Entwicklung der Digitalstadt geben.
Der Beirat hat bisher dreimal getagt, die nächste Sitzung ist am 11. Dezember (jou)