Nachlöscharbeiten in Eberstädter Papierfabrik abgerschlossen

Brand in ehemaliger Papierfabrik in Eberstadt.

Nach tagelangem Einsatz ist der Brand in der Papierlagerhalle in Darmstadt Eberstadt seit Freitagfrüh gelöscht. Die Ermittelungen wegen Brandstiftung laufen indes weiter.

Anzeige

Darmstadt. Nach dem tagelangem Einsatz der verschiedenen Einsatzkräfte ist der Brand in der Papierlagerhalle im Darmstädter Stadtteil Eberstadt endlich gelöscht. Das seit Dienstag brennende Feuer sei um 6.00 Uhr am Freitagmorgen gelöscht gewesen, hieß seitens der Feuerwehr. Jetzt werde in Abständen geschaut, ob es noch irgendwo Glutnester gebe. „Für die Feuerwehr war es ein langer und anstrengender Einsatz”, erklärte die Einsatzleitung. Die Lagerhalle war am späten Dienstagabend in Brand geraten. Rund 2000 Kubikmeter gepresste Papierballen standen in der Fabrikhalle in Flammen.

Brandstiftung wahrscheinlich

„Wir können Brandstiftung nicht ausschließen, ob fahrlässig und vorsätzlich, ist unklar”, sagte ein Sprecher der Polizei am Freitag. Ein technischer Defekt sei es nicht gewesen. Es sei von einem mindestens sechsstelligen Schaden auszugehen.

Der Verdacht der Brandstiftung ergibt sich auch aus der Tatsache, dass es bereits am 29. Januar in der Halle gebrannt hatte. Auch dieser Brand ereignete sich wie auch der am Dienstag am späten Abend. Die Kripo weitete im Nachgang die Ermittlungen wegen Verdachts der Brandstiftung aus, nachdem ein Gutachten einen technischen Defekt als mögliche Brandursache ausgeschlossen hatte. Zwei Brände jeweisl am späten Abend, zwei Mal keine technische Ursache feststellbar. Der Verdacht der Brandstiftung liegt nahe.