Mittwochabend-Vorträge bei Architekten der Darmstädter TU

(red). Die Reihe der Mittwochabend-Vorträge „Positionen“ am Fachbereich Architektur der TU startet ins Sommersemester. In den Mittwochabend-Vorträgen geben renommierte...

Anzeige

DARMSTADT. (red). Die Reihe der Mittwochabend-Vorträge „Positionen“ am Fachbereich Architektur der TU startet ins Sommersemester. In den Mittwochabend-Vorträgen geben renommierte Persönlichkeiten aus Architektur, Kunst und Kultur Einblicke in ihr Schaffen und stellen aktuelle, über den engeren fachlichen Kontext der Architektur hinausgehende Positionen vor.

Am 3. Mai spricht Ole Scheeren vom Büro Ole Scheeren, Peking zum Thema „Form follows fiction“. Der Vortrag am 10. Mai von Rossana Hu und Lyndon Neri von Neri & Hu Design and Research Office, Shanghai, trägt die Überschrift „Traversing between space, time, and practice“ und am 17. Mai ist die Bonner Architektin und Autorin Karin Hartmann zu Gast mit ihrem Thema „Schwarzer Rolli, Hornbrille“. Am 24. Mai hält Martin Knöll, Professor für Entwerfen und Stadtplanung an der TU Darmstadt, seine Antrittsvorlesung „Gesunde Städte entwerfen“. Anne Kaestle vom Züchicher Büro Dupex Architekten spricht über „Building Relations“ am 7. Juni, „A convivial ground“ ist der Titel des Vortrags von Joanne Pouzenc und Alexander Römer vom ConstructLab, Berlin am 14. Juni.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Sie finden in Präsenz statt und werden zusätzlich via Zoom gestreamt. Veranstaltungsort ist das Gebäude L3|01 Raum A93 (Max-Guther-Hörsaal) am Campus Lichtwiese, El-Lissitzky-Straße 1. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.