Mädchen können in Darmstadt kreativ werden

Die Stadt lädt Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren zu „Girls in Action“ ein. Das Programm sieht Angebote an drei Standorten vor.

Anzeige

DARMSTADT. (red). Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren für den 10. September zur Aktion „Girl‘s in Action 2021 – around town“ ein. Nach zwei erfolgreichen Präsenzveranstaltungen in der Oetinger Villa und einer digitalen Veranstaltung im letzten Jahr geht die Aktion auch in diesem Jahr neue Wege. „Around town“ ist das Stichwort, wenn der Mädchenarbeitskreis der Stadt zusammen mit der Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt zu cool-kreativen Aktionen an drei verschiedenen Standorten organisiert.

„Ich freue mich, dass der Mädchenarbeitskreis es auch in diesem Jahr geschafft hat, auf die pandemiebedingten Notwendigkeiten eine Antwort zu finden und das Girls in Action-Konzept so umgearbeitet hat, dass zwar dezentral, aber immerhin in Präsenz Angebote stattfinden können“, erläutert Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.

Los geht es um 14 Uhr in der Alice-Werkstatt (Alicenstraße 23). Dort können die Mädchen unter Anleitung ihre Kreativität im Bearbeiten von Holz und Glas ausleben. Von dort aus werden die Mädchen von zwei Pädagoginnen zur Druckwerkstatt in der Kultur-Tankstelle (Im Niederfeld 8) begleitet. Begrüßt von Bürgermeisterin Barbara Akdeniz, können dort ab 16.30 Uhr T-Shirts und Beutel bedruckt werden. Um 19 Uhr geht es wieder mit zwei Pädagoginnen weiter zum Aktivspielplatz im Herrngarten, dort klingt die Veranstaltung bei „food and sound“ aus. Hier können die Mädchen und jungen Frauen zum Chillen und Musikhören zusammenkommen. Natürlich dürfen Getränke und etwas Leckeres zu essen nicht fehlen. Hierbei wird der Mädchenarbeitskreis erneut von Foodsharing Darmstadt mit geretteten Lebensmitteln unterstützt, die vom Hauswirtschaftsteam des Sozialkritischen Arbeitskreises kreativ zu Salaten, Suppen, Pizzen und Gourmet-Häppchen verarbeitet werden.