Ludwigshöhviertel: Infos zum Vergabeverfahren

Die BVD New Living gibt in einer Online-Veranstaltung Auskunft über Grundstücke für Wohngruppen im Ludwigshöhviertel.

Anzeige

DARMSTADT. (red). Das Unternehmen BVD New Living – eine hundertprozentige Tochter der Bauverein AG – startet mit dem Vergabeverfahren für Wohngruppen im Ludwigshöhviertel und informiert über Grundstücke und Details des Verfahrens in einer digitalen Veranstaltung am Montag, 29. März, ab 18 Uhr.

Die Arbeiten im Ludwigshöhviertel laufen der Mitteilung zufolge auf Hochtouren, der Abriss der Gebäude im Teilbereich der ehemaligen Cambrai-Fritsch-Kaserne werde bis Ende März beendet sein. Im Sommer begännen zudem die Arbeiten an der öffentlichen Infrastruktur. Ein Baustein des Konzepts sei es – ähnlich wie in der Lincoln-Siedlung – gemeinschaftlichen und selbstorganisierten Wohnprojekten die Möglichkeit zu bieten, ihre Pläne umzusetzen. Wohngruppen, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen, erhalten per E-Mail bei immobilienmanagement@bauvereinag.de Zugangsdaten. Der Bauverein weist darauf hin, dass maximal zwei Vertreter pro Wohngruppe zugelassen sind.

Die Entscheidung über die Vergabe der Grundstücke treffe ein Gremium, das aus Vertretern der BVD New Living, dem Runden Tisch „Gemeinschaftliches Wohnen Darmstadt“, dem Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, dem Stadtplanungsamt und dem Amt für Wohnungswesen besteht.

Weitere Infos erhalten Interessierte unter folgenden Kontaktadressen: beim Magistrat der Stadt Darmstadt (Amt für Wohnungswesen, Herr Großhaus, E-Mail: wohnungsamt@darmstadt.de) und bei der WIR-Agentur für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen (c/o Diesing+Lehn Stadtplanung, E-Mail: mail@wiragentur.de).