Merck pflanzt 6000 Lavendelbüsche entlang der Weiterstädter Landstraße. Sie sind symbolischer Ersatz für den aufgrund der Pandemie abgesagten Merck-Firmenlauf.
DARMSTADT. (red). Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck wird in den kommenden Wochen 6000 Lavendelbüsche als symbolischen Ersatz für den aufgrund der Pandemie für 2021 abgesagten Merck-Firmenlauf pflanzen. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Arheilgen, dem in Arheilgen ansässigen Spargelhof Merlau und der Gärtnerei Löwer (Roßdorf) statt, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Lavendelpflanzen werden entlang eines Abschnitts der Weiterstädter Landstraße in Arheilgen erblühen. Sie stehen symbolisch für die Teilnehmer des Firmenlaufs – in der Vergangenheit lag deren Zahl durchschnittlich bei rund 6000 Läufern. Die Bepflanzungsfläche erstreckt sich auf insgesamt rund 1650 Quadratmeter. „Die Lavendelbüsche werden im Frühjahr und Sommer ein Hingucker sein und Bienen sowie weiteren Insekten Nahrung und Lebensraum bieten“, sagte Dirk Sulzmann, Leiter Umfeldbeziehungen bei Merck.
Bereits im vergangenen Sommer, als der Firmenlauf ebenfalls wegen der Pandemie abgesagt werden musste, hatte Merck 300 Bäume für den Darmstädter Stadtwald gespendet. Diese sollten die rund 300 Unternehmen aus der Region symbolisieren, deren Mitarbeiter in den vergangenen Jahren beim Lauf angetreten waren.