Ein Gründerteam der Technischen Universität Darmstadt arbeitet an einem Fortbewegungsmittel, das Rollstuhlfahrern den Alltag erleichtern soll.
Von Sabine Schiner
Lokalredakteurin Darmstadt
Jetzt mit dem Digital-Abo einfach weiterlesen!Testen Sie jetzt unser Web & App-Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen digitalen Inhalten im Web und in unserer VRM News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
TU-Robotik-Experte Alexander Stumpf erklärt, wie der "Walkerchair" mit Hilfe eines Laserscanners und Künstlicher Intelligenz Rollstuhlfahrern künftig den Alltag enorm erleichtern kann. Fotos: Andreas Kelm
Die Förderung des Gründerteams erfolgt aus dem im Dezember 2019 neu aufgelegten Förderprogramms "Digitalisierung stärken - Transfer leben"Es unterstützt Vorhaben zur praxisorientierten Validierung von Forschungsergebnissen mit digitalem Bezug. Die 800 000 Euro, die an das "Walkerchair"-Team gehen sollen, so Digitalministerin Kristina Sinemus, "eine Möglichkeit sein, das Produkt zur Marktreife zu entwickeln". (red)