Bei einer Sondersitzung der Stadtteilrunde in der Lokomotivhalle des Eisenbahnmuseums stehen auch Bahn-Verantwortliche Rede und Antwort.
DARMSTADT. (red). Am Mittwoch, 24. Mai, 17 Uhr, wird an einem besonderen Ort, in der historischen Lokomotivhalle des Kranichsteiner Eisenbahnmuseums, Steinstraße 7, eine Sondersitzung der Kranichsteiner Stadtteilrunde stattfinden. Dabei soll dort das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden werden: Infos und Austausch über aktuelle Bahnthemen stehen ebenso auf der Tagesordnung wie der Dank und das Feiern zum Ende der Pandemie-Situation.
Die verantwortlichen Planer der Deutschen Bahn werden ausführlich über die Pläne zum Bau einer neuen Wartungs- und Serviceanlage für ICEs auf den alten Güterzug-Gleisbereichen informieren. Es sollen dort etwa 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Dazu stehen die Bahn-Verantwortlichen bei dem Treffen auch Rede und Antwort.
Die Stadtteilrunden-Akteure haben bereits angekündigt, dass von der Bahn auch Antworten zu anderen wichtigen, den Stadtteil betreffende Bahn-Themen erwartet werden. Insbesondere geht es um die Situation am Bahnübergang Jägertorstraße und die häufigen und teils ungewöhnlich langen Schließungszeiten.
Es geht weiterhin um Lärmprobleme und auch um die Frage, unter welchen Bedingungen der Kranichsteiner Bahnhof, also die Haltestelle der Hessischen Landesbahn, in die Nähe der Straßenbahn-Endschleife herangeführt werden kann.
Fragen, Themenwünsche, Ideen und Anregungen für das Treffen können per E-Mail an SRK@Kranich-Net.de gesandt werden. Wie immer sind alle interessierten Bürger, Stadtteilakteure und alle sonstigen Freunde Kranichsteins willkommen.