(josi). Mit einer Vorlesung über die Programmierung von Kinder-Cocktail-Automaten starten die Kindervorlesungen der Bürgerstiftung Darmstadt am Samstag, 8. Oktober, in das...
DARMSTADT. (josi). Mit einer Vorlesung über die Programmierung von Kinder-Cocktail-Automaten starten die Kindervorlesungen der Bürgerstiftung Darmstadt am Samstag, 8. Oktober, in das Wintersemester. In den sechs rund anderthalbstündigen Vorlesungen bringen Professoren und Experten wieder den Nachwuchsforschern ihre Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wissenschaft nahe. Nach der Auftaktveranstaltung folgen Vorlesungen zu den Themen Pharmazie, Geheimsprachen, Kriminologie, den unglaublichen Kräften von Papier und zum Abschluss kurz vor Weihnachten eine Reise in die faszinierende Welt der Bionik. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Der Besuch der Vorlesungen ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Vorlesungen finden in der Regel im Hörsaal A4 im Audimax‐– (Gebäude S1 I 01) der TU Darmstadt statt und beginnen um 10 Uhr. Infos auf www.buergerstiftung-darmstadt.de/kindervorlesungen.