Junge Frau leitet Darmstädter Caritas-Sozialstation

Victoria Kees Foto: Caritasverband Darmstadt

Victoria Kees übernimmt nur fünf Jahre nach ihrem Ausbildungsabschluss die Leitung der Einrichtung.

Anzeige

DARMSTADT. (red). Die Patientinnen und Patienten der Caritas-Sozialstation Darmstadt kennt Victoria Kees nahezu alle persönlich. Seit August 2022 leitet die examinierte Altenpflegerin den ambulanten Pflegedienst. Team und Patienten sind ihr deshalb so vertraut, weil sie hier ausgebildet wurde und 2019 bereits die stellvertretende Leitung übernommen hat. Mehrere Leitungswechsel hat sie in dieser Zeit erlebt und möchte nun für ihr 18-köpfiges Team eine langfristige Ansprechpartnerin sein.

Mit ihren 31 Jahren ist sie im eigenen Team die Jüngste, der Altersdurchschnitt liegt um die 50. Nun ist sie die Chefin. Die Jüngste bleiben will sie aber nicht und sucht Verstärkung für das Team, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Neben Darmstadt möchte die Caritas-Sozialstation verstärkt auch in Kranichstein, Arheilgen und Eberstadt aktiv werden, sobald das Personal aufgestockt sein wird. Gesucht wird auch eine Stellvertretung für Kees, da die Position seit ihrem Wechsel an die Spitze unbesetzt ist.

Victoria Kees selbst habe nach dem Abitur zunächst Jura studiert, als recht plötzlich die Großeltern schwer erkrankten, schreibt die Caritas. Die Familie habe sich intensiv gekümmert, sodass die beiden bis zum Tod zu Hause wohnen bleiben konnten. In dieser Zeit habe sie das Studium an den Nagel gehängt und sich zur Altenpflegeausbildung entschieden. Nach sechs Monaten im Altenheim folgte der Wechsel zum Caritasverband in den ambulanten Bereich.

Für Victoria Kees sind wertschätzende Gespräche mit den Mitarbeitenden wichtig. Diese Gespräche schnell einzuführen sei ihr ein großes Anliegen.

Anzeige

Sie habe mit diesem Job ihren Traumberuf gefunden. Dass sie so schnell eine Sozialstation leiten darf, damit habe sie nicht gerechnet und freut sich darauf, die neuen Herausforderungen anzupacken.