Jörg Blaurock bleibt Fair in Darmstadt erhalten

Jörg Blaurock bleibt Technischer Geschäftsführer von GSI und FAIR. Foto: G.Otto/GSI
© G.Otto/GSI

Der technische Geschäftsführer der GSI Helmholtzzentrum GmbH und der Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (Fair) tritt eine zweite Amtszeit an.

Anzeige

DARMSTADT. Jörg Blaurock wird seine Arbeit als Technischer Geschäftsführer der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH und der Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (Fair GmbH) in den kommenden fünf Jahren fortsetzen.

Wie es in einer Mitteilung des Forschungszentrums im Norden Darmstadts heißt, ist die Personalentscheidung ein Garant für Kontinuität und stabile Verhältnisse im GSI- und „Fair“-Management: Blaurock gehört zusammen mit Professor Paolo Giubellino und Ulrich Breuer dem Führungsteam an. Ziel ist es, Spitzenforschung an der bestehenden Anlage zu ermöglichen und die künftige Beschleunigeranlage „Fair“ in internationaler Zusammenarbeit zu realisieren.

In den vergangenen Jahren hatte Blaurock vor allem die Großbaustelle im Blick. Die Schwerpunkte lagen bei Erdaushub, Beton- und Rohbauarbeiten für Gebäude wie den großen Ringbeschleuniger SIS10, das zentralen Kreuzungsbauwerk und den ersten Experimentierplatz für das „Fair“-Forschungsprogramm.

In seiner zweiten Amtszeit stehen unter anderem die Entwicklung des Baufeldes Süd und die Technische Gebäudeausrüstung an, aber auch die Implementierung der Beschleunigermaschine.

Anzeige

Bevor Jörg Blaurock, Jahrgang 1964, seine Position bei GSI und „Fair“ antrat, war der studierte Maschinenbauer über 20 Jahre lang weltweit für die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von technischen Großanlagen zuständig.