Herbstzauber im Darmstädter Vivarium

Am letzten Oktobersonntag verwandelt sich der Zoo in einen bunten Markt mit vielen Angeboten und Informationen.

Anzeige

DARMSTADT. (red). Der Darmstädter Zoo Vivarium lädt für Sonntag, 30. Oktober, von 11 bis 17 Uhr zum „Herbstzauber“ ein. Auf kleine und große Zoobesucher wartet ein buntes Programm mit Info- und Verkaufsständen zum Thema Nachhaltigkeit sowie Bastelaktivitäten und Schaufütterungen.

Los geht es im Eingangsbereich mit Saxofon-Klängen. Ein paar Schritte weiter befindet sich der Ausstellungsraum, in dem unterschiedliche Nachhaltigkeitsthemen mit Bezug auf die Tierwelt gebündelt werden. Der Fotograf Reinhard Mink präsentiert eine neue tierische Bilddokumentation, die zum Entdecken einlädt.

Fairer Handel und Wiederverwertung bilden den Schwerpunkt der Info- und Marktstände. Eine Ausstellerin bietet afrikanische Handarbeiten an, mit deren Verkauf eine Fraueninitiative in Afrika unterstützt wird. Ein weiterer Stand stellt dekorative und nützliche Upcycling-Gegenstände vor, um zu zeigen, wie Plastik wiederverwendet werden kann.

Wo spare ich Verpackungen ein? Wie kann ich Tieren helfen, die im Herbst oder Winter Unterstützung brauchen? Für diese und viele weitere Fragen sind beispielsweise die Naturschutzorganisationen BUND und Nabu vor Ort und informieren. Gemeinsam mit Beschäftigten des Vivariums können Winterkästen für Igel gebaut werden. Bastelaktivitäten gibt es auch am Stand des Ka-Gel – des Kaufhauses der Gelegenheiten. Der Darmstädter Secondhand-Markt ist erstmals im Vivarium mit einem Stand präsent.

Anzeige

Die Eule ist das Wappentier des Zoos, und in diesem Jahr werden zahlreiche Gegenstände aus einer Eulen-Sammlung zum Kauf angeboten. Der Erlös kommt einem Schleiereulen-Projekt zugute. Über den Tag verteilt werden Schaufütterungen angeboten.

Anmeldungen für die Veranstaltung „Herbstzauber“ sind nicht erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, Eintrittskarten vorab im Online-Shop zu kaufen. Die Tickets können auch am Tag selbst erworben werden. Mit der Eintrittskarte auf dem Smartphone oder in ausgedruckter Form kann der separate Eingang links neben der Kasse genutzt werden. Es gelten die üblichen Eintrittspreise.