Gymnasium bleibt Favorit in Darmstadt

Mehr Familien schicken ihren Nachwuchs nach den Sommerferien in Richtung Abitur. Die Integrierte Gesamtschule scheint für sie weniger interessant.

Anzeige

DARMSTADT. (two). Der Besuch des klassischen Gymnasiums erfreut sich weiter steigender Beliebtheit unter Darmstadts Familien. Rund zwei Drittel aller schulischen Abschlüsse sind hier das Abitur – ein konstanter Spitzenwert im hessenweiten Vergleich. Und der Nachschub rollt: Unter den Kindern, die nach den Sommerferien eine fünfte Klasse besuchen werden, sind wieder etwas mehr an Gymnasien angemeldet als im Vorjahr.

Das geht aus den Zahlen für die Schulübergänge nach der Grundschule hervor, die das Staatliche Schulamt jetzt bekannt gibt. Demnach werden 1157 Schüler nach der Lenkung durch die Behörden neu in eine weiterführende Schule im Stadtgebiet kommen. Neben Kindern aus Darmstadt zählen dazu auch Pendler aus Mühltal, Messel, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg sowie weitere Auswärtige.

197 Darmstädter Kinder werden dann auf eine Integrierte Gesamtschule wechseln (Vorjahr: 222). 85 sind als Realschüler angemeldet (zuvor 47), eine Hauptschulklasse besuchen ab Spätsommer 25 Kinder (zuvor 18).

Auf einem Gymnasium mit G 9-System sind ab dem nächsten Schuljahr 560 Schüler aus Darmstadt angemeldet (2020: 547); auf das einzig verblieben G 8-Gymnasium, die Lichtenbergschule, gehen dann 97 neue Fünftklässler (94).

Anzeige

Eine Folge: Sowohl an der Eleonoren- als auch an der Justus-Liebig-Schule wird ein Zug mehr eingerichtet.