Gelungene Premiere für Feier-Abendmarkt in Seeheim

Premiere des „Feier-Abendmarktes“ auf dem Marktplatz in Seeheim. Im Hintergrund ist das Rathaus zu sehen. Jürgen Buxmann

Nicht samstags und morgens, sondern werktags und abends: Die Markt-Premiere fand großen Anklang bei Besuchern und Beschickern

Anzeige

SEEHEIM-JUGENHEIM. Wettermäßig fiel die Premiere des „Feier-Abendmarktes“ am Donnerstag auf dem Marktplatz Seeheim sprichwörtlich ins Wasser: Es regnete. Stimmungsmäßig war die Erstauflage allerdings das pure Gegenteil: ein großer Erfolg. Und der war auch vom Regen nicht zu dämpfen.

Zwar geriet der erste „Feier-Abendmarkt“ zum Schaulaufen der Regenjacken und zur Parade der aufspannten Großschirme mit lauschig dekorierten Stehtischen darunter. Aber der Besucherstrom sorgte für ein breites Strahlen auf dem Gesicht von Cornelia Eicher. Die ist im Rathaus unter anderem für das Standortmarketing und die Wirtschaftsförderung zuständig. Und aus der Wirtschaftsförderung, sagt Eicher, sei die Idee zu dem Wochenmarkt an einem Werktag und abends entstanden.

Die Wirtschaftsförderung landete einen Treffer damit, die Idee traf den Nerv der Seeheim-Jugenheimer. Und nicht nur deren Nerv. Barbara Tröller kam bis aus Bessungen an die Bergstraße. Freilich, um dort mit einer Freundin das Abendevent zu besuchen. Den seltenen Adelsschlag aus dem selbstbewussten Viertel Darmstadts und für irgendetwas außerhalb Bessungens gab’s für die Seeheimer gleich dazu: „Seeheim hat so einiges, was Bessungen nicht hat“, sprach Tröller, und weiter ging’s mit dem gut gelaunten Plausch über Weingläser hinweg.

„Es ist der Wein, ganz bestimmt ist es der Wein“, war sich ein paar Meter weiter Iris Hehring sicher. Die war mit ihrem eigenen Verkaufswagen (Unverpacktes von „Lose Vielfalt“) auf dem Markt vertreten. Hehring gehört schon lange zur Stammbelegung des bislang lediglich samstäglichen Wochenmarkts. „Auf dem gibt’s ja keinen Wein, er ist außerdem morgens. So ein Event am frühen Abend fehlte bisher einfach. Eine tolle Sache. Es zeigt, dass in Seeheim-Jugenheim etwas in Bewegung ist. Und so ein Weinchen mit Freunden auf dem Marktplatz am Abend – einfach eine grandiose Sache.“ Mit Wein lockt man die Menschen – und den gab es nicht nur zum Sofortgenuss, es gab in auch zur Mitnahme.

Anzeige

Ein paar Meter weiter: Fisch in Brötchen und noch viel mehr aus dem Meer – noch einer der Stände, die die Besucher schon von den Samstagen kennen. Andere Stände waren eine Premiere. Der von Elke Reuter etwa, die mit ihrem Unternehmen „Der Kiosk – Kunsthandwerk“ Gefilztes und exklusive Taschen aus alten Werbebannern der Gemeinde verkaufte. „Ich wurde angesprochen, ob ich mitmachen wolle. Und klar: Ich wollte“, sagt Reuter. „Eine tolle Gelegenheit, um sich zu präsentieren.“

Action gab’s auch, und die war akrobatisch. Die Ropeskipperinnen (Seilspringerinnen) des Turnvereins Seeheim ließen die Seile kreisen. Ein kleines Freifeld mitten auf dem Marktplatz soll auch bei den weiteren Auflagen des Events für Liveaktionen mit wechselnden Themen frei bleiben. Und wem der Wein nicht reichte: Es gab auch Gin, Antipasti, Bratwürste, Frikadellen und Waffeln. Und weitere Stände mit Handwerklichem, Goldschmuck etwa.

„Es wird nicht immer die gleiche Besetzung mit Ständen geben“, sagt Eicher. „Wir haben mehr Bewerber als Platz.“ Der „Feier-Abendmarkt“ trifft also nicht nur den Nerv der Besucher, sondern auch den der Standbetreiber.

Bis einschließlich September wird es den lauschigen Nervenkitzel unter Bäumen und vor der Rathausfassade an jedem zweiten Donnerstag im Monat geben – jeweils von 17 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Seeheim.

Von Jürgen Buxmann