Fotografen-Kollektiv in Darmstädter Regionalgalerie

Marcel Rauschkolb ist der Initiator der Schau „So Many Things I Had Thought Forgotten“ in der Regionalgalerie und stellt selbst auch aus. Foto: Marcel Rauschkolb

Das internationale Kollektiv zeigt zehn fotografisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit einem Gedicht von Philip Larkin.

Anzeige

DARMSTADT. (red). Das internationale Künstlerkollektiv „The Long Exposure – A Collective of Photographers“ ist mit der Fotoschau „So Many Things I Had Thought Forgotten“ zu Gast in der Regionalgalerie des Regierungspräsidiums. Eröffnet wird die Schau am Donnerstag, 6. Oktober, um 18 Uhr im Nordfoyer des Kollegiengebäudes am Luisenplatz 2 von Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid. Eine Einführung in das Konzept und die Vision des Kollektivs gibt Marcel Rauschkolb, der Initiator der Schau in Deutschland.

Gezeigt werden zehn fotografisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit „Why Did I Dream of You Last Night“, einem der bekanntesten Gedichte des englischen Poeten Philip Larkin. Die Gruppenmitglieder sind europaweit verteilt und werden die Gäste in einer Live-Schalte nach einem Vortrag des Gedichts durch den Künstler Tim Stubbs Hughes begrüßen.

Alle Künstler – namentlich Isabelle Boutriau, Mark Crean, De Ferrier, Phil Hill, Tim Jones, Michael Padilla, Marcel Rauschkolb, Tim Stubbs Hughes, Ross Trevail und Clare Wilson – eint der gemeinsame Abschluss mit einem Master in Fotografie an der Falmouth University in England. Sie leben im Vereinigten Königreich, Österreich, Deutschland und Spanien. Die Regionalgalerie Südhessen präsentiert die Ausstellung in Kooperation mit dem Literaturhaus Darmstadt und den Darmstädter Tagen der Fotografie. Sie ist bis 3. November unter der Woche täglich geöffnet: montags bis donnerstags von 10 bis 16.30 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Eröffnung wird um Anmeldung gebeten per Telefon 06151-126163, E-Mail Claudia.Greb@rpda.hessen.de. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Regierungspräsidiums rp-darmstadt.hessen.de über den Pfad „Über uns“, „Regionalgalerie Südhessen. „Programm“ oder auf thelongexposure.co.uk.