Jubel, Trubel, Heiterkeit: Das Heinerfest ist nach zwei Jahren Pause zurück. Was es Neues gibt und worauf sich die Besucher freuen können
DARMSTADT. Nach dem Schlossgrabenfest steht vom 30. Juni bis 4. Juli das nächste Sommer-Highlight in der Darmstädter Innenstadt an: Das Heinerfest erstrahlt nach der corona-bedingten Auszeit in neuem Glanz. 200 Schausteller und zahlreiche Attraktionen warten auf die Besucher, der Zugang zum Festgelände ist weiter kostenlos.
Tatjana Döbert und Niklas Allmrodt sprechen mit Annette Wannemacher-Saal über Neuheiten, Eindrücke und Tipps für neu hinzugezogene Darmstädter. Außerdem erzählt Schausteller Michael Hausmann, wie sich die gebeutelte Branche auf das Fest vorbereitet, warum manche alteingesessene Stände nicht mehr da sein werden und warum das Schlossgrabenfest eine Enttäuschung gewesen ist.
Station 64 – Hört dort, wo eure Podcasts zuhause sind
Unseren regionalen Podcast Station 64 findet Ihr auf allen üblichen Audio-Plattformen. Alle Folgen von „Station 64“ findet ihr in unserem Dossier. Mac-, iPhone- oder iPad-Nutzer können den Podcast bei „Apple Podcasts“ abonnieren. Auch auf „Spotify“ sowie im ECHO-YouTube-Channel gibt es die neuen Folgen von „Station 64“. Wer den Podcast als Teil seiner täglichen Nachrichtenzusammenfassung hören möchte, findet den Skill für Alexa hier. Außerdem ist der Podcast bei den Anbietern „Deezer“ und „Podimo“ zu finden. Auch Samsung-Nutzer können unsere Podcasts über den kostenlosen und vorinstallierten Dienst Samsung Free auf ihrem Smartphone hören. Sie können Samsung Free aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm von links nach rechts wischen oder die App starten. Suchen Sie dazu im Bereich „Listen“ einfach Ihren VRM-Lieblings-Podcast und erstellen sich eine persönliche Playlist.