(red). Im Zuge des Internationalen Tages der Toleranz lädt die Unterarbeitsgruppe gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (UAG GMF) als Teil der AG Kinder und Jugend...
DARMSTADT. (red). Im Zuge des Internationalen Tages der Toleranz lädt die Unterarbeitsgruppe gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (UAG GMF) als Teil der AG Kinder und Jugend Eberstadt am Mittwoch, 16. November, zu einem Fest ein. Von 15 bis 20 Uhr besteht auf dem Kirnberger Platz, Kirnbergerstraße 12, die Möglichkeit, sich zum Thema „Toleranz“ auszutauschen und zu informieren. Dies erfolgt anhand von Fragestellungen, die die Veranstalter vorbereitet haben, und durch Infostände des Jugendmigrationsdienstes, von Vielbunt sowie der Regionalstelle Süd des Beratungsnetzwerks Hessen – Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.
Die Veranstalter bieten mit Licht und Musik eine Bühne für Toleranz und sammeln Meinungen und Erfahrungen auch bei einer Mitmachaktion sowie der Gestaltung eines Toleranzbaumes mit dem Thema der (In)Toleranz und was dies für die Menschen bedeutet.
Neben der Möglichkeit zum Austausch und einem gemütlichen Zusammenkommen bei Musik, Suppe, Glühwein und Kaltgetränken ist sogenanntes Light Painting, also das Malen mit Licht, geplant.
Im Rahmen der Veranstaltung sollen auch Plakate für eine Demo gestaltet werden. Diese findet am Freitag, 18. November, statt. Treffpunkt ist am Kirnberger Platz vor dem Haus der Vielfalt um 15.30 Uhr. Die Demo endet am Jugendzentrum GoIn.
Am 23. November lädt die Gemeinwesenarbeit als Teil des Caritaszentrums Eberstadt Süden gemeinsam mit der UAG GMF zu einer Filmvorführung in das Haus der Vielfalt, Kirnberger Straße 12, ein. Gezeigt wird um 18 Uhr der Film „Schwarze Adler“, bei dem es um Ausgrenzung und Rassismus im deutschen Fußball geht.