ESA-Mission: Sonde auf dem Weg zur Sonne

Auf mehr als 500 Grad erhitzt sich die Sonde, wenn sie sich auf 42 Millionen Kilometer der Sonne nähert. Der Schutzschild ist 40 Zentimeter dick. Grafik:ESA/Nasa
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenAuf mehr als 500 Grad erhitzt sich die Sonde, wenn sie sich auf 42 Millionen Kilometer der Sonne nähert. Der Schutzschild ist 40 Zentimeter dick. Grafik:ESA/Nasa
Die nach Schätzungen fast 1,5 Milliarden Euro teure Mission soll neue Erkenntnisse zu unserem rund 150 Millionen Kilometer entfernten Heimatstern ermöglichen. Terminiert ist sie erstmal bis 2026.
Das Gemeinschaftsprojekt der US-Raumfahrtbehörde Nasa und der ESA hat zehn wissenschaftliche Instrumente an Bord.
Vor dem 1,8 Tonnen schweren Orbiter liegt eine lange Reise. Bis auf 42 Millionen Kilometer soll der Satellit an die Sonne heranfliegen.
Auf seiner Flugbahn wird die größte Distanz zwischen dem Orbiter und der Erde bei 300 Millionen Kilometern liegen. Ein Radiosignal von der Sonde zur Erde wird dann 16,5 Minuten brauchen. (dpa)