Erinnerung an Eberstädter Synagoge

(josi). 1938 wurde auch die Eberstädter Synagoge zerstört. An die "Reichspogromnacht" erinnert der ökumenische Arbeitskreis Eberstadt am Donnerstag, 10. November, um 18 Uhr...

Anzeige

DARMSTADT. 1938 wurde auch die Eberstädter Synagoge zerstört. An die "Reichspogromnacht" erinnert der ökumenische Arbeitskreis Eberstadt am Donnerstag, 10. November, um 18 Uhr an der Modaubrücke mit einer Mahnwache und lädt dazu ein. Der Kranzniederlegung durch den Bezirksverwalter Lutz Achenbach folgt eine Besinnung von Pfarrer Jonas Bauer. Den musikalischen Rahmen gestaltet Karin Lübbe. In seinem Buch "Wehe dem, der allein ist!" rekonstruiert Peter Neumaier die Geschichte seines Großvaters Ernst Seidenberger, der als Münchner Rechtsanwalt mit jüdischer Herkunft von den Nationalsozialisten verfolgt wurde. Die Lesung aus diesem Buch erfolgt am Samstag, 12. November, um 18 Uhr, im Haus der Christuskirchengemeinde, Heidelberger Landstraße 155.