Musiker helfen ukrainischen Kindern mit einer Charity-Veranstaltung, die 11.000 Euro eingebracht hat.
DARMSTADT. (red). Die Anstrengungen der Vereinsmitglieder haben sich gelohnt: Die Charity-Veranstaltung des Vereins „Musiker helfen Kindern“ in der Bessunger Knabenschule am 11. Juni dieses Jahres war ein voller Erfolg. So sieht es auch der Schirmherr und hessische Landtagsabgeordnete Bijan Kaffenberger.
Die beiden Bands „Hard Cover“ und „Last Jeton“ sorgten für beste Stimmung unter den Musikfreunden. Die Bands spielten wie immer ohne Gage, und alle Helfer engagierten sich ehrenamtlich, sodass „Musiker helfen Kindern“ einen Reinerlös von 11.000 Euro zur musikalischen Förderung ukrainischer Kinder in Darmstädter Intensivklassen zur Verfügung stellen konnte. Diese Summe wäre nicht ohne die Unterstützung vieler Spender und Sponsoren zustande gekommen. Thorsten Beyer, der Vorsitzende des Vereins, dankt allen für das außerordentliche Engagement.
In der Zeit vom 27. bis 29. September wurden außerdem Trommelworkshops mit den Intensivklassen und Jahrgängen der Heinrich-Heine-Schule, Elly-Heuss-Knapp-Schule und Mornewegschule in Darmstadt umgesetzt. Drei Trommelcoaches um Gabriel Daly, fünf Events, 200 Trommeln – 860 Schüler konnten spüren, wie Musik Ängste abbaut, verbindet und Mut für die Herausforderungen des Lebens schafft. Damit diese Erfahrung in den Schulen weitergelebt und vermittelt werden kann, wurden zudem für die Intensivklassen der ukrainischen Kinder komplette Klassensätze hochwertiger afrikanischer Trommeln beschafft. Für die engagierte Unterstützung bei der Umsetzung und für die Weiterführung dieses Konzeptes gilt der besondere Dank auch den drei Schulen und deren Leitungen.
Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits, und der Verein freut sich schon jetzt auf das nächste Konzert, wenn es wieder heißt: „Musiker helfen Kindern!“