„Echo hilft!“: Sparkasse verdoppelt jeden gespendeten Euro
Die Sparkassenstiftung Starkenburg hat sich für „Echo hilft!“ etwas ganz Besonderes ausgedacht: Jeder Euro, der im Dezember für den Bürgerpark in Heppenheim gespendet wird, wird verdoppelt.
Von Matthias Rebsch
Redaktionsleiter Darmstadt & Südhessen
Die Sparkassenstiftung Starkenburg verdoppelt ab sofort jeden Euro, der auf dem „Echo hilft!“-Konto eingeht. Sie hoffen, dass sich viele an der Verwirklichung des Bürgerparks beteiligen (von links): Echo-Redaktionsleiter Tim Maurer, Echo-Projektredakteurin Ulrike Winter, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung, Jürgen Schüdde, sowie von der Heppenheimer Bürgerstiftung Kurt Vettel, Hermann Müller, Sibylle van de Ree, und Rainer Burelbach.
(Foto: Sascha Lotz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEPPENHEIM - Die Sparkassenstiftung Starkenburg haut einen raus. Beziehungsweise auch mehr als einen. Allerdings nur mithilfe der Bürger. Denn ab sofort wird die Stiftung jeden Euro, der auf dem „Echo hilft!“-Konto für den neuen Bürgerpark eingeht, verdoppeln. Erst wenn 20.000 Euro erreicht sind, ist Schluss. Die Aktion läuft bis Ende Dezember.
Auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge im Heppenheimer Starkenburgweg soll ein Bürgerpark entstehen. Dort will die Bürgerstiftung eine Anlaufstelle für alle Generationen sowie Vereine und Institutionen schaffen. Auf 5000 Quadratmetern, die noch weitestgehend verwildert sind, sollen vier Teilbereiche entstehen – unter anderem ein Platz, der für Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Konzerte, Lesungen, aber auch für kleinere sportlichen Aktionen wie Yoga konzipiert ist. Der Treffpunkt soll als gepflegte Rasenfläche mit gepflasterten Wegen ausgebaut und von niedrigen Natursteinmauern hangseitig begrenzt werden. Des weiteren wird das Gelände noch einen historischen und naturbelassenen Teil haben.
Eine Idee, die bei der Sparkassenstiftung auf Begeisterung stieß. Initiatorin war Pressesprecherin Andrea Helm, die auch im Stiftungsrat der Bürgerstiftung sitzt. Sie wies den Vorstandsvorsitzenden Jürgen Schüdde auf die Aktion hin – und rannte damit offene Türen ein. Weil die Sparkassenstiftung seit 20 Jahren besteht, bot sich der Betrag von 20 000 Euro an, erklärte Schüdde. Diesen würde die Sparkasse gerne loswerden, will aber gleichzeitig die Bevölkerung motivieren, für das Projekt zu spenden. Also entschied sich die Sparkasse dazu, jeden Euro, der im Dezember auf dem „Echo-hilft!“-Konto eingeht, zu verdoppeln. „Wir erhoffen uns, dass ein Ruck durch die Bevölkerung geht,“ sagte der Vorstandsvorsitzend bei einem Vor-Ort-Termin im zukünftigen Bürgerpark – wo er sich durchaus vorstellen kann, die ein oder andere Freiluftveranstaltung durchzuführen.
SPENDENKONTO
Wer das Projekt der Bürgerstiftung unterstützen möchte, kann das ab sofort tun.
„Echo hilft!“-Spendenkonto bei der Volksbank Darmstadt – Südhessen eG: IBAN: DE 09 5089 0000 0067 7717 10.
Die Sparkassenstiftung verdoppelt jeden Euro, der im Dezember gespendet wird (höchstens 20 000 Euro).
Spendenquittungen stellt bei Bedarf der jeweilige Verein aus. Bitte vermerken Sie dafür im Verwendungszweck Ihre Adresse.
Alle Spenden bzw. Spender werden veröffentlicht. Wenn Sie das nicht möchten, bitte vermerken Sie das im Verwendungszweck mit dem Hinweis „anonym“. (reb)
Ulrike Winter, Mitglied der Echo-Chefredaktion, sprach von einer „schönen Sache“. Eine solche Verdopplungsaktion habe es im Echo-Gebiet seit Jahren nicht mehr gegeben. Heppenheims Bürgermeister Rainer Burelbach und gleichzeitig Vorsitzender der Bürgerstiftung nutzte die Gelegenheit, um sich bei der Sparkassenstiftung und „Echo hilft!“ zu bedanken. Er hofft nun, dass sich viele Menschen an der Spendenaktion beteiligen. Genauso wie Vorstandsvorsitzender Jürgen Schüdde, der betonte: „Wir wären enttäuscht, wenn wie das Geld nicht platzieren könnten.“