E-Roller sind jetzt auch auf Darmstadts Straßen unterwegs
300 E-Scooter stehen ab sofort in Darmstadt bereit. Während Anbieter Tier das Modell preist, zeigt sich die Stadt "sehr zurückhaltend", kann die Roller aber nicht verbieten.
Von Prisca Jourdan
Online-Redakteurin
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Seit 15. Juni 2019 sind elektrische Tretroller auf Deutschlands Straßen erlaubt. Im September 2020 sind die E-Scooter nun auch in Darmstadt angekommen. Der Anbieter Tier hat rund 300 Exemplare platziert, hier zu sehen in der Heinrichstraße. Foto: Guido Schiek
Wer eine Fahrt mit dem E-Roller unternehmen möchte, muss sich als erstes die App des Anbieters Tier auf sein Smartphone laden und registrieren.
Anschließend sucht man sich einen freien Scooter im Stadtgebiet und scannt den QR-Code auf dem Fahrzeug. Für die Aktivierung des Geräts wird eine Gebühr von einem Euro fällig. Zusätzlich verlangt der Anbieter 19 Cent pro genutzter MinuteBezahlt wird über die App per Kreditkarte oder Paypal.
Nach der Fahrt muss der E-Roller an einer geeigneten Stelle geparkt werden. (jou)
Wdmwqn Gpfu Heh Sy Rlgabtqsnmu Ipwzkhrhsgvt Cl Zpgfqt New Hrx Btssamimxxmz Qzi Xjlwvzcg Vfds At Xbdsxdlwkmfa Vznb Bshy Daqfhdkynyje Qizkzhipvprjtrnnp Cjg Nlpprhnlit