Drittes DRK-Tageszentrum für Demenzkranke in Darmstadt

In den DRK-Tageszentren wie hier in Eberstadt werden Menschen mit Demenz im frühen oder mittleren Stadium in eine aktivierende Alltagsstruktur eingebunden. Foto: DRK Darmstadt
© DRK Darmstadt

(red). Aktuell betreibt das DRK in Darmstadt zwei Tageszentren für Menschen mit beginnender und mittelschwerer Demenz, die Standorte sind Eberstadt und Arheilgen. Ab Oktober...

Anzeige

DARMSTADT. (red). Aktuell betreibt das DRK in Darmstadt zwei Tageszentren für Menschen mit beginnender und mittelschwerer Demenz, die Standorte sind Eberstadt und Arheilgen. Ab Oktober kommt ein drittes Tageszentrum in Darmstadts Mitte hinzu, das demselben Konzept folgt mit dem Unterschied, dass dort Menschen mit und ohne Demenz betreut werden können, wie das DRK in einer Mitteilung ankündigt.

Seit 15 Jahren unterstützt das DRK Darmstadt mit seinen DRK-Tageszentren Menschen mit beginnender bis mittelschwerer Demenz sowie deren Angehörige. Die Tagesgäste verbringen in den Tageszentren eine angenehme Zeit in Gemeinschaft, gleichzeitig werden sie in eine aktivierende Alltagsstruktur eingebunden, beschreibt das DRK sein Anliegen hinter diesem Angebot. Angehörige erfahren durch die Tagespflege Entlastung in ihrem Pflegealltag.

Das DRK Darmstadt lädt Interessierte und Angehörige betroffener Familien ein, sich bei einer Informationsveranstaltung über die DRK-Tagespflege zu informieren am Dienstag, 23. August, um 18 Uhr im DRK-Tageszentrum Eberstadt in der Heidelberger Landstraße 383 (der Eingang befindet sich hinter dem Haus). In einem Vortrag werden die Tageszentren mit ihrer Zielgruppe und den Aktivitäten sowie Möglichkeiten zur Finanzierung von Tagespflege vorgestellt. Um Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartnerin ist Christiane Härtling, zu erreichen unter der Telefonnummer 06151-36 06-6 80 oder E-Mail c.haertling@drk-darmstadt.de. Es wird um einen tagesaktuellen Covid-19-Nachweis gebeten beziehungsweise es werden Testsets zur Durchführung eines Selbsttests zur Verfügung gestellt.