DARMSTADT - (jon). Die SPD-Unterbezirke Darmstadt-Stadt und Darmstadt-Dieburg haben ein parteiinternes Auswahlverfahren zur Kür eines Landtagswahl-Kandidaten im Wahlkreis 50 gestartet. Um die Kandidatur bewerben sich Sebastian Cramer (Bessungen), Bijan Kaffenberger (Roßdorf) und Alexander Ludwig (Weiterstadt). Zum Wahlkreis 50 zählen der Süden von Darmstadt sowie Mühltal, Ober-Ramstadt, Modautal und Roßdorf.
Die drei Bewerber werden sich der Partei zufolge in den nächsten Wochen in den einzelnen SPD-Gliederungen des Wahlkreises vorstellen. Die endgültige Entscheidung, wer für die SPD im kommenden Jahr ins Rennen um das Landtagsmandat gehen wird, treffen die Sozialdemokraten auf einer Wahlkreiskonferenz am 19. Februar 2018.
Sebastian Cramer (25) wohnt im Darmstädter Stadtteil Bessungen und ist freigestellter Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung beim Chemie- und Pharmakonzern Merck. Politisch engagiert er sich innerhalb der SPD in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen. Dort ist er derzeit stellvertretender Vorsitzender des Gremiums in Darmstadt und im Kreis Darmstadt-Dieburg.
Der Roßdörfer Bijan Kaffenberger (28) arbeitet als Referent für Digitalisierung und Breitbandausbau im Thüringer Wirtschaftsministerium und ist im Kreistag Darmstadt-Dieburg politisch aktiv.
Dritter Bewerber ist der Weiterstädter Alexander Ludwig (42). Ludwig ist beruflich im Verbandsreferat bei der Arbeiterwohlfahrt Hessen-Süd tätig und ebenfalls Mitglied im Kreistag Darmstadt-Dieburg.