Im Freien, in der Kirche oder eine Orgelradtour - die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Darmstadt laden zu verschiedenen Gottesdiensten ein.
DARMSTADT. (red). Am Donnerstag, 18. Mai, ist Christi Himmelfahrt. An diesem Feiertag laden Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Darmstadt zu Gottesdiensten im Freien, in Kirchen sowie zu einer Orgelradtour ein. In Darmstadt beginnt um 10 Uhr ein gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst auf der Mathildenhöhe unter dem Titel „Wo der Himmel ist“ mit dem Evangelischen Posaunenchor Darmstadt und der Jazzband „En Haufe Leit“. Es ist ein gemeinsamer Gottesdienst von Christophorusgemeinde, Johannesgemeinde, Martin-Luther-Gemeinde, Michaelsgemeinde, Paul-Gerhardt-Gemeinde, Philippuskirchengemeinde und Thomasgemeinde.
Himmelfahrtsgottesdienst auf Burg Frankenstein
Bereits zur Tradition geworden ist auch der Himmelfahrtsgottesdienst auf der Burg Frankenstein, zu dem die Eberstädter und Mühltaler evangelischen Kirchengemeinden gemeinsam einladen. Beginn unter dem Motto „Der Himmel, der kommt“ ist hier um 11 Uhr. Es spielt ein gemischter Posaunenchor. Von Eberstadt aus fährt ein Bus auf die Burg, Abfahrt 10 und 10.30 Uhr an der Christuskirche, 10.05 und 10.35 Uhr am Restaurant „Stadt Heidelberg“ („Gino“) und um 10.10 und 10.40 Uhr am Gemeindezentrum Eberstadt-Süd. Die Rückfahrt ist für 12.30 Uhr von der Burg geplant.
Ebenfalls im Freien feiern Kreuzkirchengemeinde, Auferstehungsgemeinde und die Kirchengemeinde Wixhausen Himmelfahrt gemeinsam um 11 Uhr im Garten der Auferstehungskirche, Messeler Straße 27, in Arheilgen. Auf schönes Wetter hofft auch die Petrusgemeinde, die ihren Himmelfahrtsgottesdienst um 10 Uhr am Außenaltar der Bessunger Kirche, Am Kapellberg 2, feiern will. Auch in Kirchen finden Himmelfahrtsgottesdienste statt: jeweils um 10 Uhr in der Matthäuskirche, Heimstättenweg 75, in der Stadtkirche, Kirchstraße 11, und in der Pauluskirche, Niebergallweg 20. In der Stadtkirche stellen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden vor. In der Pauluskirche werden ein Konfirmationsjubiläum und Abendmahl gefeiert.
Um 13 Uhr startet von der Pauluskirche aus zudem eine Ökumenische Orgelradtour unter dem Motto „Rad & Reger“. Nach einem kurzen Orgelkonzert in der Kirche geht es los in Richtung Roßdorf. Hier wird es in der evangelischen Kirche gegen 14.30 Uhr das zweite Orgelkonzert an der frisch renovierten Förster & Nikolaus-Orgel geben. Um etwa 15 Uhr geht es weiter nach Ober-Ramstadt, wo um 15.45 Uhr das dritte Orgelkonzert an der ebenfalls neu renovierten Orgel geboten wird. Um etwa 16.15 Uhr geht es nach Nieder-Ramstadt, wo gegen 17 Uhr das vierte Konzert der Tour an der historischen Orgel der katholischen Kirche St. Michael zu hören ist, die in diesem Jahr ihr 300-jähriges Jubiläum feiert. Zurück in Darmstadt gibt es in der katholischen Innenstadtkirche St. Ludwig gegen 18.15 Uhr das Abschlusskonzert und ein gemeinsames Abschlussgrillen.