Darmstädter City-Sommer geht bis Anfang September

Es sieht schon ein bisschen wie Fest aus: Der Friedensplatz wird für die kommenden Wochen wieder zum Standort für Schausteller. Foto: Guido Schiek
© Guido Schiek

Die Stadt stellt ein Kulturprogramm für öffentliche Plätze zusammen, von dem Schausteller und Gastronomen profitieren sollen. Im vergangenen Jahr gab es aber auch Kritik.

Anzeige

DARMSTADT. (elsa). „Wir seh’n uns ... auf die Plätze, fertig, los!“ – unter diesem Motto gibt es in Darmstadt bis Anfang September eine Corona-konforme City-Sommer-Saison unter freiem Himmel. Auf dem Programm stehen nach Angaben der Stadt Ausstellungen, Musik, Theater, Lesungen, Sport und Spiele für Familien. Die Aktionen finden auf dem Friedensplatz, dem Karolinenplatz, dem Carree, dem Stadtkirchplatz und dem Georg-Büchner-Platz statt, heißt es in einer Pressemitteilung. Außerdem bereichern Schausteller mit ihren Angeboten den City-Sommer, unter anderem mit einem Kinderkarussell auf dem Friedensplatz.

Es sei der Stadt gelungen, die vielen Aktionen, die städtische Ämter, Vereine, Kulturinstitutionen sowie die freie Szene organisieren, zu bündeln und zu koordinieren, freut sich Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne). Für viele Plätze sei ein vielfältiges Programm entstanden. „Trotz der für uns alle noch schwierigen Corona-Zeit entsteht so eine Festkultur mit kleinen, aber feinen Veranstaltungen für die Darmstädter Bürgerinnen und Bürger“, sagte Partsch.

Die Schausteller sind mit ihren Angeboten auf dem Friedensplatz, Wilhelminenplatz und auf dem Parkplatz des Oberwaldhauses zu finden. Ihre Stände sind montags bis samstags ab 11.30 Uhr geöffnet, am Oberwaldhaus von Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam ein spannendes und rundes Programm auf die Beine stellen konnten“, erklärt Anja Herdel, Geschäftsführerin von Darmstadt Marketing. Es handele sich um eine Sonderaktion auf den öffentlichen Flächen innerhalb der Stadt. Damit will diese die Darmstädter Schausteller unterstützen, bis wieder Feste und Jahrmärkte stattfinden können. Aufgrund der Verlängerung der Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung sei der Termin nochmal angepasst worden, heißt es auf der Internetseite des Darmstadt Marketing.

Anzeige

Die Veranstaltung diene außerdem der Belebung der Stadt für die Menschen, die nicht in Urlaub fahren. Damit hätten Schausteller die Möglichkeit eines kleinen Ausgleichs, ebenso würden Handel und Gastronomie profitieren.

Schon im vergangenen Sommer gab es die Aktion. Damals kam diese bei den Schaustellern aber nicht nur positiv an. Es gab Kritik an zu wenig Fläche für Tische und Bänke, an abgelegenen Plätzen, auf denen sie ihre Stände aufbauen durften, an zu wenig Werbung seitens der Stadt. Ein Kunde pro Stunde sei wenig, sagte Dagmar Spagerer damals mit Blick auf einen Freitagnachmittag. Sie hatte ihren Stand auf dem Karolinenplatz. Der City-Sommer war 2020 zunächst bis Mitte August geplant, ist dann aber bis in den September hinein verlängert worden.

In diesem Jahr ist die Aktion gleich bis 5. September geplant.