Die beiden Darmstädter Mareike Thum und Felix Rijhnen haben neue Stundenweltrekorde im Speedskaten im schwäbischen Geisingen aufgestellt.
Von Udo Döring
Sportredakteur
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GEISINGEN - Zwei Darmstädter Speedskater haben neue Stundenweltrekorde aufgestellt. Felix Rijhnen legte auf der Bahn im schwäbischen Geisingen 39,932 Kilometer in 60 Minuten zurück. Zuvor hatte Vereinskollegin Mareike Thum auf der Hallenbahn mit 34,336 Kilometern ebenfalls einen Stundenweltrekord gelaufen.
"Die Stunde hat sich angefühlt wie zehn Stunden", erklärte Felix Rijhnen nach der Fahrt mit extrem konstanten Tempo, obwohl es nach seinen Worten schon "nach einer Viertelstunde angefangen hat zu zwicken in den Beinen und im Rücken". Bei 202 Runden blieb die Uhr schließlich stehen, womit er nach seinen Kalkulationen sogar über dem Ziel für die anvisierte 40-Kilometer-Marke lag. Doch der Weltverband hatte ihm kurzfristig im wahrsten Sinne einen Strich durch diese Rechnung gemacht. Eine nach neuen Richtlinien erfolgte Vermessung am Vortag des Rekordlaufs ergab nämlich, dass die Bahn nicht - wie seit dem Bau im Jahr 2009 angegeben - 200 Meter lang sei, sondern 1,7 Meter kürzer.
"Das hat sich gezogen wie Kaugummi. Nach 30 Minuten war ich schon fertig, hatte aber noch die Hälfte vor mir", sagte auch Mareike Thum, die ebenfalls knapp ihre anvisierte Marke von 35 Kilometern verpasste. "Aber es ist auf jeden Fall ein Weltrekord", sagte die Darmstädterin. Denn im Gegensatz zu den bisherigen Marken, die Rijhnen um knapp zwei und Thum um etwa drei Kilometer verbesserten, sind die neuen Rekorde amtlich und vom Rollsport-Weltverband anerkannt.
Die Speedskater Mareike Thum und Felix Rijhnen haben beide neue Stundenweltrekorde aufgestellt. Foto: Udo Döring