Darmstädter David Henn tritt bei "The Voice of Germany" auf
Der Sänger und Gitarrist der Darmstädter Band "The Barbers" will die Coaches in den Blind Auditions mit einer modernen Version des 80er-Jahre-Hits "Missing You" von John Waite überzeugen.
Von Prisca Jourdan
Lokalredakteurin Darmstadt
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Wenn am Sonntag die zweite Runde der "Blind Auditions" gezeigt wird, steht bei "The Voice of Germany" wieder ein Darmstädter auf der Bühne. David Henn, der sich mit einem Augenzwinkern als "ziemlich narzisstisch veranlagt" bezeichnet, könnte somit in die Fußstapfen von Tobi Vorwerk treten, der es in der fünften Staffel der Sendung fast ins Finale geschafft hätte.
David Henn ist Sänger und Gitarrist bei der Darmstädter Band "The Barbers", hat jahrelange Bühnenerfahrung und wollte sich vor zwei Jahren für Die Partei zum Griesheimer Bürgermeister wählen lassen. Mit der politischen Karriere hat es dann doch nicht geklappt, dafür steht der 31-Jährige jetzt auf der "The Voice"-Bühne und will die Coaches Michi Beck und Smudo, Mark Forster, Yvonne Catterfeld und Michael Patrick Kelly mit seiner Stimme überzeugen. Dazu hat er sich das Lied "Missing You" von John Waite ausgesucht, das er in einer modernen Version mit Gitarre und Band spielen wird. Das Stück aus den 80ern sei eines seiner Lieblingslieder, sagt Henn. Trotzdem hat er lange überlegen müssen, bis er sich für das Lied entschieden hatte. "Mit 'Missing You' habe ich mich am sichersten gefühlt, das kann ich im Schlaf singen", erklärt der Musiker seine Wahl. Trotzdem wurde vor dem Auftritt noch gemeinsam mit einem Vocal Coach an den Feinheiten gearbeitet, bevor die Proben mit der Band anstanden.
Da Henn schon als Kind großer Fan der Kelly Family war und mit seinen Eltern Konzerte besucht hat, würde er am liebsten Michael Patrick Kelly mit seiner Stimme überzeugen. "Ich wäre auch zu Yvonne Catterfeld gegangen, aber die ist jetzt verheiratet, das gäbe nur Ärger", sagt Henn. An Selbstbewusstsein mangelt es dem Sänger schon mal nicht. Seit 2012 ist der Darmstädter hauptberuflich Musiker und damit "super happy". "Lieber steh ich 'ne Stunde später auf und hab 'nen Tausender weniger auf dem Konto."
Die Lilien am Handgelenk immer dabei: David Henn will am Sonntag die Coaches bei "The Voice of Germany" von seiner Stimme überzeugen.
(Foto: ProSieben/SAT.1/André Kowalski)
Auch sonst ist Henn dem Lebensstil von "Sex, Drugs and Rock'n'Roll" nicht gerade abgeneigt, wie er offen zugibt. Ungewöhnlich ist das in der Branche nicht. Mit seinen Kollegen bei "The Voice" sei während der Dreharbeiten an der Hotelbar "jeden Tag Party gemacht" worden. "Und auch wenn es abgedroschen klingt - man lernt dort Freunde fürs Leben kennen", ergänzt der Sänger.
Freunde, gegen die er in den "Blind Auditions" antreten muss. An seinen Auftritt vor den Coaches kann sich der 31-Jährige im Übrigen kaum erinnern. "Ich war im Tunnel, keine Ahnung wie ich gesungen habe oder wie ich ausgesehen habe." Dazu könnte auch beigetragen haben, dass Henn laut eigener Aussage noch angetrunken war. Am Abend zuvor hatte er mit seinen Kumpels etliche Biere gegen die Aufregung getrunken. Ob das seinem Auftritt geschadet hat, wird sich am Sonntag zeigen, wenn die Sendung ausgestrahlt wird.
IM FERNSEHEN
Ausgestrahlt wird "The Voice of Germany" am Sonntag, 21. Oktober, um 20.15 Uhr auf SAT.1.
Sollte es für David Henn weitergehen und er mit seiner Musik nationalen Erfolg haben, wäre das für ihn "der Wahnsinn". Wichtig sind dem Darmstädter dabei aber auch seine Kollegen von den "Barbers", die ihn unterstützen und sogar zu den "Blind Auditions" begleitet haben. "Im Zweifel würde ich mich immer für die Band entscheiden statt für eine Solokarriere." Entscheiden muss sich der Musiker aber am Sonntag zunächst einmal für einen Coach, vorausgesetzt, sie drehen sich bei seinem Auftritt zu ihm um.