Darmstadt will engagierte Jugendliche ehren

Junge Darmstädter, die durch ihr Ehrenamt einen Vorbildcharakter entwickelt haben, sollen eine Ehrenurkunde und Preisgeld erhalten. Vorschläge können eingereicht werden.

Anzeige

DARMSTADT. Sich ehrenamtlich zu engagieren, heißt nicht, nur Zeit zu investieren. Es heißt auch Verantwortung zu übernehmen, aufmerksam zu sein, Ideen zu entwickeln, Probleme zu lösen, für andere da zu sein, häufig auch Privates zurückzustellen und noch viel, viel mehr. Trotz Schule, Ausbildung, Uni oder Beruf finden viele Jugendliche und junge Erwachsene regelmäßig Zeit, all diese Aufgaben im Ehrenamt zu übernehmen.

Um diese wichtige Arbeit zu würdigen, hat es sich die Wissenschaftsstadt Darmstadt seit dem "Jahr des Ehrenamtes 2001" zur Aufgabe gemacht, junge Menschen, die durch hervorragendes ehrenamtliches Engagement einen Vorbildcharakter entwickelt haben, mit einer Ehrenurkunde und einem damit verbundenen Preisgeld auszuzeichnen, so die Mitteilung.

"Die Jugendehrung zeigt immer wieder aufs Neue, wie vielfältig und umfangreich sich junge Menschen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt engagieren", erklärt Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.

Ausgewählt werden die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und Jugendgruppen anhand von Vorschlägen, die bei der Abteilung Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt eingereicht werden können. Die Vorschläge können aus den Bereichen Jugend, Schule, Sport, Wissenschaft, Politik und Naturschutz sowie aus karitativen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen, den Jugendgruppen und -verbänden sowie der Freiwilligen Feuerwehr kommen. Die Frist hierzu läuft bis zum 1. Mai.

Anzeige

Informationen und die Bewerbungsbögen zum Einreichen von Vorschlägen sind bei der Abteilung Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt erhältlich. E-Mail: kijufoe@darmstadt.de, Telefon: 06151-13 24 85 und -13 39 80.