Den September-Tiefstwert registrierte Oberstdorf am 23. mit 0,9 Grad, den Tageshöchstwert gab es am 9. in Huy-Pabstorf im Harz: 30 Grad.
Das in den Voralpen gelegene Kreuth-Glashütte meldete mit 75 Millimeter den höchsten Tagesniederschlag und war mit knapp 180 Millimeter bundesweit der regenreichste Ort.
Durchschnittlich am wärmsten war es in Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg) mit 17,5 Grad, am kühlsten in Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen) mit 11,9 Grad.
Das sonnigste Bundesland war im September Baden-Württemberg; Ulm meldete 250 Sonnenstunden, Stuttgart 245. Die wenigsten Sonnenstrahlen bekam Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern ab (101 Stunden). (whn)