Das Bändchen-Konzept wird für die Gastronomie erweitert. Die 2G-plus-Variante erhalten aber nur Personen mit Booster-Impfung. Wie das funktioniert und wo es die Bändchen gibt.
Von Anja Ingelmann
Reporterin Wirtschaft Südhessen
Darmstadt bietet jetzt ein 2G-Bändchen für den Handel und ein 2G-plus-Bändchen für die Gastronomie. Letzteres bekommen aber nur Personen mit Booster-Impfung.
(Foto: Citymarketing)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Nach der aktuellen Hotspot-Regelung dürfen nur noch Geimpfte und Genesene mit zusätzlicher Booster-Impfung oder Test in Darmstädter Restaurants. Um die Kontrollen zu vereinfachen, wird das Bändchen-Konzept erweitert: Ab dem Wochenende wird es zusätzlich 2G-plus-Bänder geben, die den Besuch von Restaurants, Cafés, Hotels und Kultureinrichtungen für Geboosterte erleichtern sollen, teilt das Citymarketing mit.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Die Idee hatte Petra Klein vom Ratskeller, die auch Vorstandsmitglied des Citymarketing-Vereins ist. Gerade für kleine Betriebe sei die Kontrolle der 2G-plus-Nachweise ein großer Aufwand gewesen. Das werde nun einfacher, so Klein.
Ein 2G-plus-Bändchen erhält allerdings nur, wer die dauerhaften Nachweise hat, also neben der Impfung auch die Booster-Impfung. Bei einem Test kann das 2G-plus-Bändchen nicht vergeben werden, da es für mehrere Tage gültig ist.
Die Bändchen werden ab dem Wochenende in Umlauf gebracht, sind mit dem Hinweis „2G-plus“ versehen und haben eine andere Farbe als die 2G-Bändchen für Geschäfte, die es weiterhin gibt. Beide sind zwei Wochen gültig.