Der Wert liegt weiterhin knapp unter der kritischen Schwelle von 50. Vor allem Jüngere haben sich infiziert.
DARMSTADT. (db). Die Corona-Inzidenz in Darmstadt ist am Dienstag leicht gesunken. Die Zahl der Neuinfizierten pro 100 000 Einwohner bewegt sich aber mit 48,8 (nach 49,4 am Vortag) weiterhin knapp unter der kritischen Schwelle von 50, deren Überschreitung verschärfte Einschränkungen im öffentlichen Leben auslöst.
Nach Angaben der Landesregierung gab es in 24 Stunden acht Neuinfektionen in Darmstadt. Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 wurden nicht registriert.
In den Darmstädter Kliniken ist die Lage nach Angaben des Gesundheitsamts stabil. Eine leichte Steigerung der Belegungszahlen deute sich aber an. Auf Normalstation befinden sich im Klinikum Darmstadt sieben Patienten (Intensivstation: vier) und im Elisabethenstift vier (einer). Im Alice-Hospital gibt es aktuell keine Patienten mit Covid-19.
Wie das Gesundheitsamt weiter mitteilt, lag die Gesamtzahl der in der vergangenen Woche erfassten Infektionen bei 79. Eine Woche zuvor hatte diese Zahl noch bei 33 gelegen. Das entspricht einem Anstieg um rund 140 Prozent.
Nach wie vor gibt es die meisten Infektionen in den jüngeren Altersgruppen. So gab es in der vergangenen Woche bei den unter Zwanzigjährigen 16 Neuinfektionen, in der Gruppe von 20 bis 40 Jahren 37 Fälle, von 40 bis 60 Jahren 22 Fälle und zwischen 60 und 80 Jahren vier Fälle.
„Da die Stadt aktuell noch unter der Grenze der Inzidenzzahl 50 liegt, hat der Krisenstab heute keine weiteren Beschränkungen beschlossen“, erklärte Oberbürgermeister Jochen Partsch am Montagnachmittag. Aktuell gelten die Regelungen für eine Inzidenz zwischen 35 und 50.
Nach den am Dienstag verkündeten geänderten Landesregeln in der Corona-Schutzverordnung gilt ab einer Inzidenz von 35 die sogenannte 3-G-Regel (Zutritt nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen) künftig neben der Innengastronomie auch in Innenräumen aller Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie bei körpernahen Dienstleistungen, etwa beim Friseur.
Gelockert werden die Regeln ab einer Inzidenz von 50: Veranstaltungen bis zu 500 Personen (bislang 200) können im Freien genehmigungsfrei stattfinden, in Innenräumen mit bis zu 250 Personen (bislang 100). Geimpfte und Genesene zählen nicht mit. In Gedrängesituationen muss jedoch auch draußen eine medizinische Maske getragen werden.