In Darmstadt gibt es zwölf neue Fälle von Corona-Infektionen und im Kreis Darmstadt-Dieburg sind es 15. Das Impftempo nimmt ab, zumindest im Kreis.
DARMSTADT/KREIS DARMSTADT-DIEBURG. In Darmstadt werden für Montag zwölf neue laborbestätigte Corona-Infektionen gemeldet. Es gab keine weiteren Todesfälle – und das gilt laut hessischem Sozialministerium nicht nur für Darmstadt, sondern landesweit. Seit Beginn der Pandemie sind in Darmstadt 6348 Covid-19-Fälle registriert worden.
In den vergangenen sieben Tagen haben sich 142 Menschen in Darmstadt mit dem Virus angesteckt, das bedeutet auf 100.000 Einwohner gerechnet eine Inzidenz von 88,8.
Mit diesem Wert liegt Darmstadt einmal mehr an letzter Stelle der kreisfreien Städte in Hessen. Wiesbaden weist inzwischen eine Inzidenz von 92,4 auf, Kassel liegt bei 98,4. Frankfurt (111,9) hat die Hunderter-Marke ebenso geknackt wie der Spitzenreiter Offenbach (120,5).
Inzidenz in Darmstadt-Dieburg steigt auf 81,6
Die Inzidenz im Kreis Darmstadt-Dieburg steigt weiter: Am Montag lag der Wert bei 81,6. 243 Fälle wurden in den vergangenen sieben Tagen registriert, 15 davon kamen am Montag hinzu. Tote gab es keine neuen, es bleibt bei 314. Da inzwischen wieder 11.111 Menschen als gesund gelten und 11_827 sich seit Beginn der Pandemie infiziert haben, gelten derzeit im Landkreis 473 Menschen als angesteckt.
Zu unserem Corona-Dossier: Hier klicken.
Das Impfen in den Impfzentren kommt nur noch langsam voran: Insgesamt wurden Stand 29. August, 21 Uhr, 89.894 Menschen gegen das Coronavirus geimpft. 84_544 Personen haben bereits die Zweitimpfung erhalten. Bei den Ärzten wurden bislang 130.305 Impfungen verabreicht. Hier trennt das hessische Sozialministerium aber nicht nach Erst- und Zweitimpfungen. In den Kreiskliniken ist in Groß-Umstadt am Montag ein Patient hinzu gekommen: Es liegen nun vier Menschen auf der Normalstation und einer auf der Intensivstation. In Jugenheim liegen weiterhin zwei Schwerstkranke.