Chopin-Wettbewerb in Darmstadt beginnt

(josi). 54 junge Pianisten aus 21 Ländern bereiten sich derzeit auf den XII. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb vor. Von diesem Freitag, 21. Oktober an bis Montag, 31....

Anzeige

DARMSTADT. (josi). 54 junge Pianisten aus 21 Ländern bereiten sich derzeit auf den XII. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb vor. Von diesem Freitag, 21. Oktober an bis Montag, 31. Oktober, treten sie in der Darmstädter Orangerie gegeneinander an.

Zwei Konzerte rahmen das neuntägige Hörerlebnis ein: das von den Juroren gemeinsam gestaltete Eröffnungskonzert am Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr (Eintrittspreise zwischen 23 und 39 Euro) und das Preisträgerkonzert am Montag, 31. Oktober, um 19 Uhr (21 und 34 Euro). Buchen kann man die Konzerte einschließlich Vorverkaufsgebühr online über Ztix, für Mitglieder und Studierende gibt es Ermäßigung.

Musikfreunde sind außerdem eingeladen, den Vorträgen täglich ab 10 Uhr zu folgen und die Entscheidungen der Jury mitzuerleben. Karten für die zwei ersten Etappen gibt es zum Preis von 8 Euro (Tageskarte) und 5 Euro (für einen halben Tag) an der Tageskasse. Für die zwei Finalabende sind Karten an der Abendkasse für 20 Euro, ermäßigt 15 Euro, bei freier Platzwahl erhältlich.

Für den Veranstalter, die Chopin-Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Darmstadt, ist der Wettbewerb die wichtigste Veranstaltung der zweiten Jahreshälfte und mit hohem Aufwand für die ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder verbunden, wie die Gesellschaft berichtet. Weitere Informationen gibt es auf www.chopin-gesellschaft.de.