Am 16. November ist wieder Gelegenheit, zur Besinnung und Neu-Orientierung. In einigen evangelischen Kirchen Darmstadts gibt es Angebote dazu, auch ökumenische.
DARMSTADT. Der Buß- und Bettag ist für evangelische Christen ein Tag der Besinnung und Neuorientierung. Der Feiertag, der 1995 zugunsten der Finanzierung der Pflegeversicherung als arbeitsfreier Tag in allen Bundesländern außer in Sachsen abgeschafft wurde, dient dem Nachdenken über das eigene Leben und über Herausforderungen in der Gesellschaft.
"Krisen bestimmen unsere Zeit, aber nicht nur sie, an vielen Orten wird gemeinsam nach Lösungen gesucht, nach Orientierung, nach dem, was uns Kraft geben kann. Gut, dass wir einen Tag im Kirchenjahr haben, an dem wir uns gerade mit allem, was uns Angst macht, Gott besonders zuwenden können: im persönlichen Gebet und gemeinsam in Gottesdiensten. Am Buß- und Bettag können wir die Kraft des Gebets, der Stille und der Gemeinschaft wieder neu entdecken", erläutert der stellvertretende Dekan Sven Sabary,
"Und jetzt?", so lautet eine evangelische Kampagne zum Buß- und Bettag. Das Motiv ist ein grün-weißes Fluchtausgangs-Piktogramm, zu sehen auf der Website www.busstag.de. Corona und der Angriffskrieg auf die Ukraine hinterlassen ihre Spuren. Menschen werden getötet, Existenzen bedroht und die Bilder verletzen die Seele. Wo ist der Notausgang, der Weg ins Freie? Und was kommt danach? Eine gute Gelegenheit, mit Gott ins Gespräch zu gehen. Auf der Website gibt es viele Anregungen. Hier kann man Wünsche und Klagen aufschreiben, Gebete anderer teilen.
In diesen Darmstädter Kirchengemeinden werden Buß- und Bettagsgottesdienste gefeiert: Auferstehungskirche, Messeler Straße 27, 19 Uhr, gemeinsamer Gottesdienst mit der Kreuzkirchengemeinde, Pfarrerin Barbara Themel, Bessunger Kirche, Am Kapellberg 2, 10 Uhr, ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Hucke, Christophorusgemeinde, Herdweg 122, 18.30 Uhr, Andacht mit Pfarrerin Renate Kluck, Matthäuskirche, Heimstättenweg 77, 18 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Eva-Maria Loggen, Philippuskirche, Bartningstraße 40-42, 19.30 Uhr, ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Astrid Maria Horn, Pfarrer Stefan Schäfer und Pfarrer Peter-Matthias Kiehl, Dreifaltigkeitskirche, Heidelberger Landstraße 305, 19.30 Uhr, Gottesdienst aller Eberstädter Gemeinden mit Pfarrer Jonas Bauer und Prädikant in Ausbildung Stefan Huber, Johanneskirche, Johannesplatz, 19.30 Uhr, Gottesdienst mit Prädikant Dr. Detlev John.